Stand: 27.06.2024 10:32 Uhr

Stadtwerke Flensburg erzielen Jahresüberschuss

Ein Heißluftballon der Stadtwerke Flensburg startet bei blauem Himmel von einer Wiese aus. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow
Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Flensburg können sich ab 2025 auf sinkende Preise einstellen.

Die Stadtwerke Flensburg haben das vergangene Jahr nach eigenen Angaben mit einem Rekord-Überschuss von rund 108 Millionen Euro abgeschlossen. Das historisch gute Ergebnis kommt vor allem deshalb zustande, weil die Stadtwerke überschüssiges Gas während der Energiekrise zu hohen Preisen verkaufen konnten. Mit diesem Gewinn wollen die Stadtwerke zukünftig in Klimaneutralität investieren - zum Beispiel in Wasserstoff-Technologie. Nach einem Beschluss der Flensburger Ratsversammlung sollen die Stadtwerke bis 2035 klimaneutral werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.06.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energiewende

Gas

Energie

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos