Stand: 21.03.2025 14:40 Uhr

Sperrung endet: Zugstrecke Hamburg - Pinneberg wieder frei

Weichen  in einer Nahaufnahme fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Viele Bahnreisende mussten in den vergangenen Wochen in Pinneberg auf die S-Bahn Richtung Hamburg umsteigen.

Ab Sonnabend (22.3.) sollen die Regionalzüge RE7 und RE70 zwischen Hamburg und Pinneberg (Kreis Pinneberg) wieder überwiegend normal fahren. Das bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Anfrage vom NDR Schlewig-Holstein. Wegen mehrerer Baustellen waren in den vergangenen zwei Wochen alle Züge auf dieser Strecke entfallen. Zwischen 18 Uhr und 6 Uhr des Folgetages bleibt eine Einschränkung. In dieser Zeit verkehren die Züge zwischen Hamburg und Neumünster nur im Stundentakt. Diese Änderung bleibt laut DB bis Mitte des Jahres gültig und sei bereits in die Reiseauskunft auf der Website der DB eingearbeitet.

Auch RE6 von und nach Sylt fährt wieder normal

Der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Sylt (RE6) mit Haltestellen unter anderem in Pinneberg und Elmshorn (Kreis Pinneberg) fährt ebenfalls ab Sonnabend wieder regulär, so die Bahn. Auf dieser Strecke fuhr nachts zuletzt nur ein Ersatzverkehr mit Bussen. Während der Hamburger Frühjahrsferien hat die Deutsche Bahn gebündelt verschiedene Bauarbeiten an Schienen und Gleisen in Hamburg durchgeführt. Das hatte teils massive Auswirkungen auf den Zugverkehr auch im Süden von Schleswig-Holstein.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod eines 21-Jährigen: Trittauer Disco veröffentlicht Statement

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Der Betreiber der Disco will jetzt das Sicherheitskonzept überarbeiten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schusswaffe auf einem Dokument auf dem "Kleiner Waffenschein" steht © picture alliance / Birgit Reitz-Hofmann/Shotshop Foto: Birgit Reitz-Hofmann

Immer mehr Schleswig-Holsteiner haben Kleinen Waffenschein

Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?