Stand: 15.04.2025 17:03 Uhr

Ostseesturmflut 2023: Helfer aus Pinneberg für Einsatz geehrt

Menschen stehen in einer Reihe © Kreis Pinneberg Foto: Kreis Pinneberg
Der Kreis Pinneberg hat mehr als 100 ehrenamtliche Feuerwehrleute für ihren Einsatz während der Sturmflut im Oktober 2023 geehrt.

Bei der Sturmflut im Oktober 2023 haben zahlreiche Freiwillige aus dem Kreis Pinneberg den Menschen in der betroffenen Region geholfen. Der Kreis hat am Montagabend (14.4.) mehr als 100 Feuerwehrleute für ihren Einsatz geehrt. Laut einer Kreissprecherin spendierten Kreispräsident Helmuth Ahrens (CDU), Landrätin Elfi Heesch (parteilos) und Kreisbrandmeister Stefan Mohr ein Essen. Zudem wurden Urkunden und Anstecknadeln überreicht.

Geehrt wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von den Feuerwehren Quickborn, Barmstedt, Bilsen, Seeth-Ekholt, Kölln-Reisiek, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Borstel-Hohenraden, Pinneberg, Halstenbek, Rellingen, Schenefeld, Kummerfeld und Appen. Sie hatten im Oktober 2023 in den Gemeinden Hasselberg und Gelting (Kreis Schleswig-Flensburg) beim Füllen und Verteilen von Sandsäcken geholfen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Pinneberg

Sturmflut

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Statue hält eine Waage in der linken Hand. © photocase.de / denhans Foto: photocase.de / denhans

Anschlagspläne eines Jugendlichen aus Elmshorn: Verfahren eröffnet

Der damals 17-Jährige aus Elmshorn war Anfang November verhaftet worden. Das Verfahren findet nicht-öffentlich statt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?