Stand: 31.01.2025 09:39 Uhr

Schloss Eutin zieht für 2024 Rekord-Bilanz

Das Schloss im schleswig-holsteinischen Eutin erstrahlt im farbigen Licht. © picture-alliance/ dpa Foto: Carsten Rehder
Mehr als 40.000 Gäste haben das Schloss im vergangenen Jahr besucht

Das Schloss Eutin (Kreis Ostholstein) hat 2024 einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Mehr als 40.000 Gäste haben demnach das Schloss besucht. Das sind vier Prozent mehr als 2023. Brigitta Herrmann, geschäftsführende Vorständin der Stiftung Schloss Eutin, freut sich über das Ergebnis. Damit könne die Stiftung optimistisch in das neue Jahr gehen. Für dieses Jahr sind bereits viele verschiedene Veranstaltungen geplant. Das Schloss Eutin nimmt zum Beispiel an der von Frankreich ausgehenden Initiative "Rendezvous im Garten" teilt. Es wird abwechslungsreichen Führungen, Sommerworkshops für Kinder und vieles mehr geben.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Museen

Ausstellungen

Architektur

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Der Schriftzug "Flughafen Lübeck" auf einem Terminal des selbigen. © Screenshot

Demonstration vor Lübecker Flughafen gegen AfD und Stöcker

Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann auf der Brücke eines Krabbenkutters © NDR Foto: Sophie Apelt

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Videos