Stand: 11.06.2024 19:59 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 11. Juni 2024.

Bandidos-Rocker Peter B. aus Untersuchungshaft entlassen

Der ehemalige NPD-Landesvorsitzende und Bandidos-Rocker Peter B. ist laut Staatsanwaltschaft Kiel wieder auf freiem Fuß. Er war unter anderem wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls in Untersuchungshaft genommen worden. Die Staatsanwaltschaft sieht bei Peter B. weiterhin Flucht- und Wiederholungsgefahr. Die Verteidigung von Peter B. hatte dagegen jedoch beim Landgericht Kiel Beschwerde gegen die U-Haft eingelegt - und ihr wurde stattgegeben. Nun hat wiederum die Staatsanwaltschaft gegen diese Entscheidung Beschwerde eingelegt. Das Landgericht Kiel muss deshalb jetzt noch einmal entscheiden - diesmal, ob Peter B. wieder in Untersuchungshaft kommt. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 20:00 Uhr

Prien kündigt Maßnahmen nach Messerattacke in Geesthacht an

Nach der Messerattacke vor einer Schule in Geesthacht hat Bildungsministerin Prien (CDU) weitere Maßnahmen gegen Jugendgewalt angekündigt. So soll im Kreis Herzogtum Lauenburg bei Bedarf eine sogenannte temporäre intensivpädagogische Maßnahme eingerichtet werden. Das könnte zum Beispiel sein, dass ein sozial auffälliges Kind aus dem Unterricht herausgenommen und für ein paar Wochen an ein Förderzentrum geschickt wird. Denkbar ist nach Angaben des Bildungsministeriums auch, dass eine zusätzliche Lehrkraft in den Unterricht geschickt wird, die gesondert mit dem Kind an seinem Sozialverhalten arbeitet. Bürgermeister Olaf Schulze verwies jedoch auch auf die schwierige Personalsituation an der von der Messerattacke betroffenen Berta-von-Suttner Schule. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 19:00 Uhr

GdP bemängelt Sicherheit auf Schießanlagen in SH

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bemängelt die Sicherheit auf den Schießanlagen der Landespolizei in Schleswig-Holstein. Schon im vergangenen Jahr habe man darauf hingewiesen, dass viele der neun Schießstände in einem desolaten Zustand seien. Nun könne auf den Anlagen nicht mit der neuen Mitteldistanzwaffe von Heckler und Koch, der HK 437, geübt werden. Die Polizistinnen und Polizisten, die mit dem Sturmgewehr üben, brächten sich derzeit in Lebensgefahr, sagte Sven Neumann von der GdP. Durch die überwiegend verhärteten Gummiböden in den Schießanlagen der Landespolizei könnten die Geschosse abprallen und Polizisten verletzen. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 17:00 Uhr

Möwenproblem an der Kieler Universität

Rund 780 Lachmöwen-Brutpaare brüten momentan auf dem Dach der Mensa an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach Angaben des Studentenwerkes hinterlassen die Möwen dort viel Dreck und Kot. Dies sei ein gesundheitliches Risiko für Beschäftigte und Gäste. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes wurde der Außenbereich der Mensa gesperrt. Die Kosten für eine Fassadenreinigung schätzt die Uni auf rund 30.000 Euro. Schon im vergangenen Jahr gab es laut Studentenwerk Probleme mit den Möwen, dieses Jahr seien es aber nochmal deutlich mehr geworden. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:30 Uhr

Staatsschutz ermittelt: Angriff auf SPD-Stand in Bargteheide

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf einen Stand der SPD in Bargteheide (Kreis Stormarn) ermittelt laut Polizei jetzt der Staatsschutz. Am Freitag war ein Böller auf den Stand geworfen worden und nur knapp neben mehreren Menschen explodiert. Unter ihnen war auch der Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und möglicher Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz. Hinweise auf einen Tatverdächtigen gibt es laut Polizei noch nicht. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:30 Uhr

Tschechische Nationalmannschaft trainiert in Norderstedt

Die tschechische Nationalmannschaft trainiert während der Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaft in Norderstedt (Kreis Segeberg). Die erste Einheit startet am Donnerstagabend. Der Platz von Regionalligist Eintracht Norderstedt muss dafür hohen Anforderungen der UEFA gerecht werden. Seit vier Wochen arbeitet der Platzwart des Vereins daran, den Amateurplatz für die Profis der Nationalmannschaft zu präparieren. Ein öffentliches Training im Edmund-Plambeck-Stadion findet am Freitag um 11 Uhr statt. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:30 Uhr

Niebüll: Erste Hinweise zur getöteten Joggerin

Im Fall der getöteten Joggerin in Niebüll (Kreis Nordfriesland) sind bei der Polizei erste Hinweise eingegangen. Es meldeten sich Personen, die sich am Freitagvormittag im Bereich des Marschenparks aufgehalten hatten. Zudem wertet die Kripo bereits Aufnahmen von privaten Überwachungskameras aus. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise. In der Nacht von Freitag auf Sonnabend war die Leiche der 21-jährigen Frau gefunden worden. Die Beamten gehen nach eigenen Angaben von einem Tötungsdelikt aus. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:30 Uhr

Umfangreiche Razzien in Schleswig-Holstein und Hamburg

Die Staatsanwaltschaft Lübeck, das Hauptzollamt Itzehoe (Kreis Steinburg) sowie das Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste haben am Dienstagmorgen bei Razzien in Schleswig-Holstein und Hamburg rund 100 Durchsuchungsbeschlüsse und drei Haftbefehle vollstreckt. Sie richten sich gegen ein in Schleswig-Holstein ansässiges Bauunternehmen. Über 800 Zollbeamte aus dem gesamten Bundesgebiet durchsuchten dabei zusammen mit Steuerfahndern des Landes Schleswig-Holstein Geschäftsräume und Wohnungen. Eine Bande aus fünf Personen steht unter anderem in Verdacht, Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro nicht gezahlt und Arbeitskräfte aus dem Ausland nach Deutschland eingeschleust zu haben. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:00 Uhr

Sturm und hohe Pegel zerstören Vogelbrut auf Halligen

Die Sturmflut am vergangenen Sonntag hat einen Teil der Vogelbrut im nordfriesischen Wattenmeer zerstört. Bei einem erhöhten Pegel von etwa einem Meter hatten die Halligen Land unter. Das Hochwasser kam nach Angaben des Vereins Jordsand zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Lachmöven, Austernfischer und Flussseeschwalben hatten bereits kleine Küken oder der Nachwuchs stand kurz vor dem Schlupf. Einige Flächen wurden mehr als eine Stunde lang überspült. Überflutungen im Juni gab es schon immer, aber nach Einschätzung des Vereins kommen sie - bedingt durch den Klimawandel - zuletzt häufiger vor. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 14:00 Uhr

UKSH Kiel: Operationen wegen Personalmangel verschoben

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel muss Operationen verschieben. Es gebe viele Patienten mit komplexen Erkrankungen, die zeitaufwendig versorgt werden müssten, sagte ein Sprecher. Gleichzeitig sei Personal aus den OP-Teams durch Krankheiten ausgefallen, hieß es weiter. Dadurch muss das Klinikum die Patienten nach Dringlichkeit versorgen. Notfalloperationen werden weiterhin durchgeführt. Das UKSH versucht nach eigenen Angaben, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 12:00 Uhr

Führungswechsel bei der FDP in SH: Christopher Vogt steht bereit

Bei der FDP in Schleswig-Holstein wird es einen Führungswechsel geben. Oliver Kumbartzky wurde zum neuen Bürgermeister von Büsum (Kreis Dithmarschen) gewählt und will nicht mehr erneut für das Amt des Parteichefs kandidieren. Er schlägt Christopher Vogt als Nachfolger für den Fraktionsvorsitz im Landtag vor. Der Landesvorstand habe den Personal-Vorschlag begrüßt, hieß es. Vogt sagte dazu: "Wir haben eine schwache Landesregierung, die wir bei der nächsten Landtagswahl ablösen wollen, mit einem guten Ergebnis. Also insofern freue ich mich darauf, mit einem starken Team die FDP in Schleswig-Holstein weiter nach vorne zu bringen." | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 12:00 Uhr

Seehundzählungen starten

Im gesamten Wattenmeer starten wieder Kleinflugzeuge, um Seehunde zu zählen. Die erste Maschine ist am Montag von Husum-Schwesing (Kreis Nordfriesland) aus gestartet. Pilot Thomas Grünkorn von der Husumer Firma Bioconsult sagte, er habe viele Mutter- und Jungtierpaare gesehen. Die Fotos seien aber noch nicht ausgewertet. In Schleswig-Holstein war der Bestand bei der letzten Auswertung im August leicht auf knapp 8.000 zurückgegangen, dies entspricht allerdings einem hohen Niveau. Die Zählungen laufen an mehreren Tagen im Jahr zeitgleich in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 16:30 Uhr

Sicherheitskonzept für Kieler Woche vorgestellt

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Kieler Woche hat die Stadt gemeinsam mit der Polizeidirektion das Sicherheitskonzept vorgestellt. Kameras sollen laut einer Sprecherin des Kieler Woche Büros dafür sorgen, dass sichergestellt wird, dass alle Besucherinnen und Besucher auf den Eventarealen gut verteilt sind. Zudem soll es sogenannte Saferspaces geben: Awareness-Teams werden auf der Kieler Woche unterwegs sein, die jederzeit ansprechbar sind. Die Veranstalter positionieren sich gegen Rassismus und jegliche Zeichen von rechtsradikalem Gedankengut. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 08:30 Uhr

Jugendgewalt in Heide: Zweiter Prozesstag gestartet

Wegen gefährlicher Körperverletzung, schweren Raubs und schwerer Erpressung stehen fünf junge Menschen vor dem Amtsgericht Meldorf (Kreis Dithmarschen). Der Prozess wird nun fortgesetzt. Laut Staatsanwaltschaft sollen sie seit Januar für mehrere Raubüberfälle auf andere Jugendliche im Bereich des Heider Bahnhofs verantwortlich sein. Bei den Beschuldigten handelt es sich um vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren und eine Person, die älter als 18 Jahre ist. Vier der mutmaßlichen Täterinnen und Täter befinden sich in Untersuchungshaft. Die Öffentlichkeit ist vom Prozess ausgeschlossen. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 08:30 Uhr

Unternehmensleitung des Deutschen Milchkontors in der Kritik

Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) kritisiert die Unternehmensleitung des Deutschen Milchkontors. Die plant laut NGG einen Stellenabbau an verschiedenen Standorten des Unternehmens. In Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sollen nach Gewerkschaftsangaben Mitarbeiter entlassen werden. Dort soll ein sogenannter Milchtrockenturm geschlossen werden. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 07:00 Uhr

Parteien in SH beraten über Ergebnisse der Europawahl

Die Landesvorstände einiger Parteien in Schleswig-Holstein haben über die Ergebnisse der Europawahl beraten. Die Grünen wollen zum Beispiel ihr Profil und ihre Themen nachschärfen, um Wähler zurückzugewinnen. Die FDP möchte dafür künftig wieder mehr junge Menschen ansprechen. Die Landes-CDU meint, alle demokratischen Parteien müssten künftig einen gemeinsamen Fahrplan bei der Migrationspolitik erarbeiten, um Wählerstimmen der AfD zurückzugewinnen. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 06:00 Uhr

Günstiger Immobilienmarkt in Dänemark zieht Deutsche an

Etwa 13.000 Menschen mit deutschem Pass leben laut Daten der dänischen Regierungsorganisation Danmarks Statistik in Süddänemark. Etwa 1.000 von ihnen sind seit dem Frühjahr 2023 dorthin ausgewandert. Ein Hauptgrund ist laut dem deutsch-dänischen Regionskontor der weiterhin günstige Immobilienmarkt. Einfamilienhäuser in der Grenzregion kosten oft nur halb so viel wie in Schleswig-Holstein, wie aus aktuellen Statistiken von Immobilienportalen hervorgeht. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 06:00 Uhr

Wetter: Viele Wolken und zeitweise Schauer

Dienstag ist es bewölkt und es kann zeitweise Schauer geben. Kurze Gewitter sind auch möglich. Im Norden gibt es längere trockene Phasen und später gelegentlich etwas Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 14 Grad in Burg (Kreis Dithmarschen) und 16 Grad in Kiel. | NDR Schleswig-Holstein 11.06.2024 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 10:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.06.2024 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos