Stand: 09.10.2024 14:22 Uhr

SPD will Sprachtests für Vierjährige in Schleswig-Holstein

Die SPD fordert erneut flächendeckende und verpflichtende Sprachtests für Vierjährige. Falls nötig, sollten die Kinder zu einem vorschulischen Programm verpflichtet werden. SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat erwartet von der Landesregierung einen konkreten Überblick und Zeitplan, wann ein flächendeckendes Sprachscreening erfolgen soll. Sprache sei die Grundlage für einen erfolgreichen Schulbesuch, so Habersaat. In Schleswig-Holstein gebe es aktuell eine große Monitoring-Lücke bei den Kindern, die keine Kita besuchen. Viele von denen aber hätten es gerade besonders nötig.

Das Fenster einer Kita in Duderstadt. © Screenshot
Die SPD fordert verpflichtende Sprachtest für Vierjährige in Kitas in Schleswig-Holstein.

Das Thema soll in der kommenden Woche im Landtag beraten werden. Die Landesregierung arbeitet nach eigenen Aussagen aktuell daran, ein zusätzliches Programm aufzusetzen, um den Übergang von Kitas in Schulen zu verbessern. Dazu gehören unter anderem auch Sprachtests. 

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 11:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.10.2024 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Bildung

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos