Stand: 12.04.2025 13:15 Uhr

Pinneberg: Vier Schwerverletzte bei Autounfall

ein verunfalltes Fahrzeug in Pinneberg. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger
Der Fahrer verlor die Kontrolle und fuhr gegen eine Brücke und ein Verkehrsschild.

Bei einem Autounfall in Pinneberg sind Freitagnacht vier junge Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei verlor ein 19-Jähriger auf der Halstenbeker Straße die Kontrolle über sein Auto und fuhr gegen eine Brücke sowie ein Verkehrsschild. Er und seine drei 18 Jahre alten Beifahrerinnen wurden schwer verletzt. Die Polizei vermutet zu hohe Geschwindigkeit. Erlaubt war Tempo 30.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.04.2025 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod eines 21-Jährigen: Trittauer Disco veröffentlicht Statement

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Der Betreiber der Disco will jetzt das Sicherheitskonzept überarbeiten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schusswaffe auf einem Dokument auf dem "Kleiner Waffenschein" steht © picture alliance / Birgit Reitz-Hofmann/Shotshop Foto: Birgit Reitz-Hofmann

Immer mehr Schleswig-Holsteiner haben Kleinen Waffenschein

Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?