Thema: Nord-Ostsee-Kanal: Aktuelle News und Videos

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) verbindet Nordsee und Ostsee miteinander. Er führt von Kiel über Rendsburg nach Brunsbüttel. Der NOK ist die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Aktuelle Nachrichten, Videos und Infos zu Unfällen, den NOK-Fähren und Sperrungen. Hintergründe und ausführliche Berichte zu Schleusen, Schiffen und Bauarbeiten - im Überblick.

 

Ein Schiff liegt quer am frühen Morgen quer im Nord-Ostsee-Kanal © Danfoto Foto: Daniel Friederichs

Nord-Ostsee-Kanal: Containerschiff fährt bei Breiholz in Böschung

Die Havarie der "Eco Levant" war nicht der einzige Unfall am Donnerstag. Außerdem kollidierte ein Schiff aus Zypern mit der Südschleuse in Brunsbüttel. mehr

Vier gekoppelte Schwerlastmodule sind erforderlich, um eines der drei Schiebetore für die neue Brunsbütteler Schleusenkammer zu bewegen. © WNA NOK / Bernot

Meilenstein für Schleusenkammer-Neubau in Brunsbüttel

Die riesigen Schiebetore der neuen fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel sind fertig und werden ab November geliefert. mehr

Das innere eines Schleusentores © NDR Foto: Julia Schumacher

Schleusentor Brunsbüttel funktioniert nur bei Niedrigwasser

Das Tor wurde bei einer Kollision mit einem Frachter beschädigt. Es kann erst im Frühjahr ausgetauscht werden. mehr

Audios & Videos

Eine Fähre am Anleger Sehestedt überquert den Nord-Ostsee-Kanal. © NDR Foto: Anja Deuble

NOK-Fähre Sehestedt: Betrieb nicht mehr eingeschränkt

Die Fähre konnte einige Tage nicht für den PKW-Verkehr genutzt werden. Grund dafür waren Hydraulik-Probleme. mehr

Beschädigte Schleuse am Nordostseekanal bei Brunsbüttel. © NDR Foto: Daniel Friedrichs

NOK-Schleusenkammer in Brunsbüttel nach Havarie wieder benutzbar

Das Schleusentor wurde durch den Aufprall eines Frachtschiffs stark beschädigt, kann aber zumindest bei Niedrigwasser weiter genutzt werden. mehr

Der Name vom Lotsenversetzschiff "Kehding" bei der Taufe in der Elbe zu sehen. © Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)

Neues Lotsenversetzschiff in Brunsbüttel getauft

Die Kehdingen soll die Lotsen in Zukunft sicher an Bord der ganz großen Schiffe bringen, die den Kanal passieren. mehr

Eine Fähre am Anleger Sehestedt überquert den Nord-Ostsee-Kanal. © NDR Foto: Anja Deuble

Brunsbüttel: Keine Sofort-Hilfe für Kanalfähren

Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine weitere Unterstützung ab. Brunsbüttels Bürgermeister Martin Schmedtje ist enttäuscht. mehr

Boote stehen am Start im Rendsburger Kanalhafen beim Städte Achter Cup im Rahmen des SH Netz Cup. © NDR Foto: Finn-Ole Martins

SH Netz Cup 2024 in Rendsburg: Eine Programm-Übersicht

Wettkämpfe, Rahmenprogramm, Anreise: Alle Informationen zu einem der wohl härtesten Ruderrennen der Welt am Wochenende. mehr

Ein großes Containerschiff hat in der Schleuse in Brunsbüttel festgemacht. © NDR Foto: NDR Screenshot

Reparatur an Schleuse in Brunsbüttel beendet

Die große Südkammer der Schleuse in Brunsbüttel im Kreis Dithmarschen ist nach monatelangen Reparaturen wieder nutzbar. mehr

Ein großes Containerschiff hat in der Schleuse in Brunsbüttel festgemacht. © NDR Foto: NDR Screenshot

Brunsbüttel: Große Südschleuse länger gesperrt

Probleme bei den Instandsetzungsarbeiten: Die längere Sperrung der Schleuse bedeutet längere Wartezeiten für Schiffe. mehr

Die Fähre in Brunsbüttel. © Carsten Rauterberg Foto: Carsten Rauterberg

NOK-Fähren: Brunsbüttel fordert Bundesverkehrsminister Wissing zum Handeln auf

Die Stadt Brunsbüttel hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, den Fährbetrieb über den Nord-Ostsee-Kanal sicherzustellen. mehr

Nach einem Großbrand sind einige Gebäude der Lürssen-Werft beschädigt © NDR Foto: NDR Screenshot

Lürssen-Werft: Geschäftsleitung zeigt sich nach Großbrand zuversichtlich

Rund 300 Menschen waren nach Informationen der IG Metall bei einer internen Versammlung dabei. mehr