Neue Vogelwartin startet auf Trischen
Die Insel Trischen im Dithmarscher Wattenmeer hat eine neue Vogelwartin. Die Ornithologin Mareike Espenschied aus Baden-Württemberg hat ihre Arbeit für den Naturschutzbund NABU auf der Vogelinsel aufgenommen. Sie wird sich nun sieben Monate um die Schutzgebiets-Betreuung auf Trischen kümmern. Zu ihren Aufgaben gehört laut einer NABU-Sprecherin unter anderem das Beobachten und Dokumentieren der 30 Vogelarten, die auf der Insel vertreten sind, sowie das Zählen der Rastvögel und das Kartieren der Brutvögel.
Die neue Vogelwartin kommt aus der Nähe von Stuttgart, hat in Freiburg studiert und dort erste Erfahrungen als ornithologische Gutachterin gesammelt. Während ihres Bundesfreiwilligendienstes hatte Mareike Espenschied bereits im NABU Naturzentrum Katinger Watt gearbeitet. Im vergangenen Jahr war die neue Vogelwartin auf Trischen Mitarbeiterin für das Schutzprojekt für Lachseeschwalben im Neufelder Koog im Kreis Dithmarschen.
Espenschied ist die einzige Bewohnerin auf der Vogelinsel. Ihre Unterkunft ist eine etwa 16 Quadratmeter große Holzhütte, die sturmflutsicher auf Stelzen steht. Dort gibt es einen Herd, einen Holzofen und Strom über Solarzellen. Während ihres Aufenthaltes wird die Insel seit Jahren wöchentlich von einem Fischer aus Friedrichskoog versorgt. Axel Rohwedder bringt mit seinem Kutter "Luise" jeden Samstag Lebensmitteln, Post und Trinkwasser nach Trischen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Dithmarschen
