Stand: 25.03.2025 14:27 Uhr

Neue Grundschule in Tornesch: Weiter keine Einigung

Die Stadt Tornesch (Kreis Pinneberg) ringt weiter um eine Einigung über den Standort für die neue Grundschule. Am Montagabend hat die Ratsversammlung über einen Antrag zum Bebauungs- und den Flächennutzungsplan für den geplanten Standort im Esinger Weg abgestimmt. Die 14 Ratsmitglieder von CDU und Bündnis Bürger für Tornesch (BfT) stimmten dagegen, die 14 Ratsmitglieder der übrigen Fraktionen dafür. Bei dieser Pattsituation gelten die Anträge als abgelehnt. Bereits am 6. März war der Antrag von SPD, Grünen und FDP in einer vorgezogenen Ratsversammlung abgelehnt worden. Drei Politikerinnen und Politiker hatten wegen Krankheit nicht an dem Termin teilnehmen können.

Ein Schild zeigt die Aufschrift "Achtung Baustelle!". © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
2022 war der Standort für die neue Grundschule im Esinger Weg beschlossen worden. Nun werden erneut Alternativen gesucht. (Symbolbild)

Der Standort im Esinger Weg ist durch die erneute Ablehnung vom Tisch, heißt es von der FDP. Am 14. März hatte es ein fraktionsübergreifendes Gespräch gegeben, zu dessen Inhalten bisher nichts bekannt ist. Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schule, Sport, Kultur und Bildung Ende April wollen CDU und BfT einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen vorlegen. Laut Ratsherr Wolfgang Bätcke von der CDU, spricht sich seine Partei gegen den Neubau im Esinger Weg aus, da der Standort zu weit vom Stadtzentrum entfernt und zu teuer sei.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod eines 21-Jährigen: Trittauer Disco veröffentlicht Statement

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Der Betreiber der Disco will jetzt das Sicherheitskonzept überarbeiten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schusswaffe auf einem Dokument auf dem "Kleiner Waffenschein" steht © picture alliance / Birgit Reitz-Hofmann/Shotshop Foto: Birgit Reitz-Hofmann

Immer mehr Schleswig-Holsteiner haben Kleinen Waffenschein

Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?