Stand: 07.06.2024 16:01 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 07. Juni 2024.

Bürgermeisterwahl am Sonntag in Harrislee

In Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) wird neben der Europawahl auch eine Bürgermeisterin oder ein Bürgermeister gewählt. Martin Ellermann tritt zum dritten Mal an. Seine Herausforderin ist Jutta Lynen. Beide Kandidaten sind offiziell als parteilose Einzelbewerber aufgestellt. Jutta Lynen engagierte sich allerdings bisher bei der örtlichen Grünen-Fraktion. Bei der letzten Wahl im Jahr 2018 war Ellermann einziger Kandidat. Damals erreichte er 88 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 44 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:30 Uhr

Schweigeminute in Flensburg für getöteten Polizisten

Nach dem Tod des Polizisten Rouven Laur aus Mannheim haben sich am Freitag auch in Flensburg mehr als 50 Polizistinnen und Polizisten um 11.34 Uhr an einer Schweigeminute an der Hafenspitze beteiligt. Laur war bei einem Messerangriff genau eine Woche zuvor zu dieser Uhrzeit in Mannheim lebensgefährlich verletzt worden. Er starb wenige Tage später im Krankenhaus. An zahlreichen Orten in Deutschland wurde ebenfalls eine Schweigeminute eingelegt. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 17:00 Uhr

Verkehrsminister sprechen über deutsch-dänischen Bahnverkehr

Die Sorge um einen Wegfall durchgängiger Züge auf der Jütlandroute war das Hauptthema bei einem Treffen des dänischen Transportministers Thomas Danielsen mit dem schleswig-holsteinischen Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen in Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg). Sobald die Fehmarnbeltquerung gebaut ist, würden nach aktuellem Stand nur noch Regionalzüge von Hamburg über Flensburg weiter nach Norden fahren. Diese enden dann in dem Dorf Tingleff, rund 20 Kilometer nördlich der Grenze. Laut Madsen wird von dänischer Seite nun geprüft, ob eine bessere Lösung realisiert werden kann. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:30 Uhr

Bauernhöfe in SH erwarten am Sonntag viele Besucher

Am Sonntag öffnen beim Tag des offenen Hofes viele Landwirtinnen und Landwirte auch im Norden des Landes ihre Betriebe für Besucher. Unter anderem mit dabei: Hof Höst auf Sylt, Hof Schmörholm in Leck (beide Kreis Nordfriesland), Hof Barslund in Lindewitt und auch Matthias Lützen mit seinem Hofladen in Oeversee (beide Kreis Schleswig-Flensburg). "Wir fangen um 10 Uhr mit einem Gottesdienst und einer Taufe auf dem Hofplatz an. Dann haben wir hier Enten mit Küken laufen, Schafe scheren wird demonstriert, ein Falkner kommt", so Lützen. Alle Betriebe, die mitmachen, sind im "Höfefinder" auf der Internetseite des Bauernverbands zu finden. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:30 Uhr

Störung der Notrufnummern im Norden von SH

In Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland waren am Freitag zeitweise die Notrufnummern 110 und 112 zum Teil ausgefallen. Um 10.30 Uhr gaben die Behörden eine entsprechende Warnung über die Warn-App NINA heraus. Feuerwehr und Polizei sollten bei Bedarf über die Amtsnummern angerufen werden. Bis zum frühen Nachmittag konnte die technische Störung behoben werden - seit 13.30 Uhr funktionieren die Notrufleitungen in der Region wieder. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 14:00 Uhr

Grenzkontrollen bei der Einreise nach Deutschland

Die Bundespolizei kann ab sofort an allen deutschen Grenzen Kontrollen durchführen. Das gilt auch für die Übergänge nach Dänemark, Frankreich und in die Benelux-Staaten. Die Grenzkontrollen sind Teil des Sicherheitskonzepts für die Fußball-Europameisterschaft, die in einer Woche startet. Der Fokus reiche "von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans bis hin zu Cyberangriffen", erklärte Ministerin Nancy Faeser (SPD). | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 11:00 Uhr

Dänische Minderheit startet "Årsmøder"

An 40 Orten feiert der Südschleswigsche Verein (SSF) bis zum Sonntag seine Jahrestreffen. Rasmus Meyer vom SSF lädt dazu ein: "Das sind offene Veranstaltungen. Jeder darf kommen." Größere Events gibt es in Flensburg, Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) und Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland). Meyer schaut mit gemischtem Gefühl auf die Europawahl: "Der Rechtsruck - wenn wir über Remigration reden, was heißt das für uns als Minderheit? Wir wollen an unserer Sprache und Kultur festhalten. Genauso wie Sinti und Roma, Sorben und Friesen." Es gibt auch gute Nachrichten: Gemeinsam werden die Süd- und Nordschleswiger ab 28.6. die Fußball-EM der nationalen Minderheiten ausrichten. Die Landesregierung unterstützt das Turnier mit 150.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 08:30 Uhr

Brennende Schiffe in Flensburg und Eckernförde

In Flensburg hat am Donnerstagabend ein Schiff gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr handelt es sich um ein zwölf Meter langes Oldtimer-Schiff, das im Hafen der Flensburger Förde liegt. Gekentert ist es nicht, verletzt wurde niemand. Auch im Yachthafen von Eckernförde brannte in der Nacht ein Motorboot. Verletzte gab es laut Leitstelle auch in diesem Fall nicht. Die genaue Ursache ist jeweils noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 06:00 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos