Mobilitätsumfrage: Elmshorner setzen auf das Auto
Bürgerinnen und Bürgerinnen aus Elmshorn (Kreis Pinneberg) legen die Hälfte aller Wege mit dem Auto oder anderen motorisierten Fahrzeugen zurück. Das zeigt die Auswertung der ersten repräsentativen Umfrage zur Mobilität in Elmshorn, die im Herbst 2024 durchgeführt wurde. Rund ein Viertel der Wege wird mit dem Fahrrad zurückgelegt, womit der Anteil etwas höher liegt als in den umliegenden Kommunen. Der Anteil der Fußgänger (13 Prozent) ist jedoch geringer. Auch auf vielen kurzen Wegen nutzen die Elmshornerinnen und Elmshorner das Auto.
Laut dem Bericht zur Auswertung des Mobilitätskonzeptes besteht großes Potenzial die Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Die Befragten kritisieren beispielsweise den Zustand der Radwege und wünschen sich eine bessere Trennung vom Autoverkehr sowie mehr Fahrradstellplätze. Im Busverkehr sprechen sie sich für kürzere Takte und ein besseres Netz aus. Wie eine Sprecherin sagte, fließendie Ergebnisse der Mobilitätsumfrage unter anderem in ein neues gesamtstädtisches Verkehrsmodell ein, das künftig die Grundlage der Verkehrsplanung bilden soll.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Pinneberg
