Eine Ärztin betrachtet eine Röntgenaufnahme einer Lunge © Colourbox Foto: -
Eine Ärztin betrachtet eine Röntgenaufnahme einer Lunge © Colourbox Foto: -
Eine Ärztin betrachtet eine Röntgenaufnahme einer Lunge © Colourbox Foto: -
AUDIO: Von der Decken: Bund müsse Fehler umgehend korrigieren (1 Min)

Bundes-Klinik-Atlas offenbar fehlerhaft: Kritik aus SH

Stand: 31.05.2024 16:54 Uhr

Erst vor Kurzem ist der Bundes-Klinik-Atlas gestartet. Nun bestätigte Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU), dass er zahlreiche, teils gravierende Fehler beinhalte. Auch in anderen Bundesländern ist das bereits bekannt.

Beim Start des Bundes-Klinik-Atlasses hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) von einem übersichtlichen Wegweiser durch den Krankenhaus-Dschungel geschwärmt. Online kann man zum Beispiel abfragen, welche Leistungen in Krankenhäusern angeboten werden und wie viele Pflegekräfte oder Betten es gibt. Laut von der Decken haben sich nun aber Hinweise auf Fehler auch bei Krankenhäusern in Schleswig-Holstein bestätigt. Das sei unverantwortlich.

Von der Decken: Gesundheit von Menschen darf nicht gefährdet werden

Kerstin von der Decken (CDU), Ministerin für Justiz und Gesundheit in Schleswig-Holstein, steht im Landtagsgebäude. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
Die Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) wirft der Bundesregierung vor, dass teils veraltete Daten genutzt worden seien.

Von der Decken wirft dem Bund unter anderem vor, teilweise veraltete Daten genutzt zu haben. Außerdem gebe es irreführende Treffer bei der Kliniksuche oder falsche Angaben zu Notfallstufen und Leistungsangeboten. Die CDU-Politikerin kritisiert, wenn im Notfall aufgrund falscher Angaben im Bundes-Klinik-Atlas Patienten fehlgeleitet werden, könne dies schwerwiegende Folgen haben.

"Die Gesundheit von Menschen darf nicht aufgrund falscher staatlicher Information gefährdet werden." Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU)

Wenn der Bund nicht umgehend die Fehler korrigiere, müsse der Atlas vom Netz genommen werden, bis sie behoben seien.

Weitere Informationen
Ein Patient wird in Narkose versetzt. © colourbox Foto: Kzenon

FAQ: Was kann mein Krankenhaus?

Das Verzeichnis des Bundesgesundheitsministeriums vergleicht Krankenhäuser. Was bietet das Portal - und was ist umstritten? Mehr dazu bei tagesschau.de extern

Karl Lauterbach, Bundesminister fuer Gesundheit bei der Vorstellung des neuen Bundes Klinik Atlas in der Bundespressekonferenz. © picture alliance Foto: Jens Krick

Bundesweiter Klinik-Atlas: Mehr Transparenz für Patienten

Patienten können sich über ein neues Online-Portal des Bundes über Krankenhäuser informieren. Aus dem Norden kommt Kritik. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.05.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitspolitik

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos