Stand: 17.03.2025 11:30 Uhr

Büdelsdorf: Kletterparcours lockt mehr Besucher in Gottesdienst

Ein Kletterparcours Auferstehungskirche Büdelsdorf © NDR Foto: Ole Wrobel
"Getragen wagen" ist das Motto des Parcours. Er ist in der Auferstehungskirche in Büdelsdorf aufgebaut.

Am Sonntag (16.03.) sind zu einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mehr als 100 Menschen gekommen - etwa drei Mal so viele wie sonst, erklärte die Pastorin Christiane Zimmermann-Stock. Der Grund: Sie hat ihre Predigt gehalten, während in der Kirche geklettert wurde. Nach dem Gottesdienst durften auch Kirchenbesucherinnen und Besucher und Interessierte auf dem Parcours klettern. Mit der Aktion möchte die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Büdelsdorf mehr Menschen in die Kirche holen. Der Kletterparcours soll bis zum 23. März aufgebaut bleiben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Der generaldirektor des Kiel Theaters: Daniel Karasek © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Theater Kiel: Generalintendant Karasek erhält Ehrenprofessur

Der Generalintendant des Kieler Theaters, Daniel Karasek, ist für seine Verdienste mit der Ehrenprofessur geehrt worden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schusswaffe auf einem Dokument auf dem "Kleiner Waffenschein" steht © picture alliance / Birgit Reitz-Hofmann/Shotshop Foto: Birgit Reitz-Hofmann

Immer mehr Schleswig-Holsteiner haben Kleinen Waffenschein

Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?