Stand: 21.01.2025 15:35 Uhr

Ausschuss berät über neues Konzept für Rettungswachen im Kreis Stormarn

Ein Rettungswagen fährt durch Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder
Das Konzept sieht unter anderem in Stemwarde, Trittau, Bargteheide und Reinfeld den Neubau von Rettungswachen vor (Symbolbild).

Der Kreis Stormarn hat ein neues Konzept für eine flächendeckende Rettungsdienst-Versorgung erarbeitet. Denn mehrere Rettungswachen im Kreis entsprechen laut dem Vorsitzenden des Ordungsausschusses, Dennis Möck (CDU), nicht mehr den Standards. Deshalb sollen neue Wachen in Stemwarde, Trittau, Bargteheide und Reinfeld gebaut werden. So könne die sogenannte 12-Minuten-Frist eingehalten werden und bei Bedarf einfacher aufgestockt werden, so der Ausschussvorsitzende weiter. Wenn der Ausschuss grünes Licht gibt, können die konkreten Bauplanungen noch in diesem Jahr starten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Schriftzug "www.POLIZEI.schleswig-holstein.de" steht an der Tür eines Streifenwagens der Polizei. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Elmshorn: Trick-Dieb auf frischer Tat ertappt

Bei seiner Betrugs-Masche besonders wichtig: Sein achtjähriger Sohn und eine Drohne. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos