Katharina Seiler

Katharina Seiler ist die Hauptstadtkorrespondentin der NDR Landesprogramme. Ihr Themenspektrum: alles Wichtige aus der Bundespolitik in Berlin für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Seit 2017 berichtet Katharina Seiler aus der Bundeshauptstadt aus norddeutscher Sicht. Davor hat sie in der Nachrichtenredaktion und der Redaktion Landespolitik des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen gearbeitet. Das journalistische Handwerk hat sie unter anderem in einem NDR Volontariat gelernt, nachdem sie Neuere und Mittlere Geschichte sowie Literaturwissenschaft und Publizistik in Berlin und Padua studiert hatte.

Beiträge von Katharina Seiler

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin. © picture alliance/pressefoto_korb/Micha Korb Foto: Micha Korb

Haushalt 2024: Bund kürzt Zuschüsse für Länder in Millionenhöhe

Davon betroffen sind mehrere Förderprogramme, unter anderem für den Bahn- und Radverkehr sowie den Klimaschutz. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt auf Schienen. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Deutschlandtakt: Was wird aus ICE-Trasse Hamburg-Hannover?

Die SPD hat auf ihrem Parteitag einen Antrag zum Deutschlandtakt beschlossen. Das könnte Folgen für die ICE-Trasse haben. mehr

Boote im Kutterhafen Neuharlingersiel © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Traditionelle friesische Nachnamen wohl bald wieder möglich

Jansen, Peters, Annas: Nach der geplanten Reform des Namensrechts können Menschen sich nach friesischer Tradition umbenennen. mehr

In einem Hallenbad steht auf einem Startblock "gesperrt". © dpa - picture alliance Foto: Christoph Hardt

Fördertopf zu klein: Kein Geld für Schwimmbäder und Turnhallen

Der Bund stellt rund 400 Millionen Euro für Projekte von Kommunen bereit. Doch das reicht bei Weitem nicht aus. mehr

Stephan Weil (SPD) gibt ein Pressestatement ab. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Bund-Länder-Gipfel: Weil will mehr Geld für Geflüchtete

Für Unterkunft und Integration seien pro Person und Jahr rund 10.000 Euro nötig, so Niedersachsens Ministerpräsident. mehr