Christina Harland

Christina Harland ist Redakteurin in der Redaktion Landespolitik im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen und Mitglied des Investigativteams. Ihr Schwerpunkt ist die Sozialberichterstattung: Soziale Ungerechtigkeit, Arbeitsbedingungen in der Pflege, Versorgung schwerkranker Menschen und die Situation Obdachloser sind Themen, die sie besonders bewegen. Aber auch die Grünen und die Landwirtschaft hat sie fest im Blick.

Sie ist langjährige Fernsehredakteurin und berichtet inzwischen auch crossmedial für Hörfunk, Fernsehen, Web und Social Media im Landesprogramm und für die ARD. Was Menschen umtreibt, möchte sie unbedingt ergründen, wo Menschen durch alle Raster fallen, will sie zeigen - und bohrt dafür auch gerne dicke Bretter. 2020 bekam sie den Bremer Fernsehpreis für eine Recherche über Missstände in einer Pflege-WG.

Weitere Informationen
Blick durch Lupe auf Wand voller Computer und anderer Gegenstände, die nur unscharf zu sehen sind © picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov Foto: Andrey Popov

Kontakt zum Investigativteam Niedersachsen des NDR

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam Niedersachsen melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Christina Harland

Die Grünen Kandidaten Kathrin Langensiepen. © NDR Foto: Christina Harland-Lange

Europawahl: Kathrin Langensiepen führt Grüne in Niedersachsen an

Die Frau aus Hannover-Linden macht Politik für Obdachlose, Menschen in Armut und für Behinderte. Teils aus eigener Erfahrung. mehr

Patientin sitzt einsam am Krankenbett. © Fotolia.com Foto: pressmaster

Pflegenotstand: Senioren können nicht aus Klinik entlassen werden

Viele Senioren bleiben im Krankenhaus, obwohl sie längst entlassen werden können. Es fehlt an Pflegekräften und Heimplätzen. mehr

Ärzte aus Göttingen auf dem Weg zu einer Warnstreiks-Kundgebung in Hannover. © NDR

Warnstreik: 5.000 Ärzte von Uni-Kliniken bei Kundgebung in Hannover

Tausende Mediziner aus ganz Deutschland kamen zu der zentralen Veranstaltung. Ihnen ging es nicht nur um die Bezahlung. mehr

Pinsel stehen im Vordergrund in Bechern. Dahinter ein Kind am Tisch (Symbolfoto). © NDR

Jugendhilfe in der Krise: Personalnot gefährdet Kinderschutz

Vielerorts sind Inobhutnahmen in Niedersachsen nicht mehr möglich. Träger und Ärzte vernetzen sich, um besser zu helfen. mehr

Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes geht an ihrem geparkten Dienstwagen vorbei. © picture alliance / dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Frei Parken für ambulante Pflegedienste - hilft das der Branche?

Die Diakonie und der Verband bpa in Niedersachsen finden die Idee aus Berlin gut. Gleichzeitig sehen sie drängendere Probleme. mehr