Christina Harland

Christina Harland ist Redakteurin in der Redaktion Landespolitik im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen und Mitglied des Investigativteams. Ihr Schwerpunkt ist die Sozialberichterstattung: Soziale Ungerechtigkeit, Arbeitsbedingungen in der Pflege, Versorgung schwerkranker Menschen und die Situation Obdachloser sind Themen, die sie besonders bewegen. Aber auch die Grünen und die Landwirtschaft hat sie fest im Blick.

Sie ist langjährige Fernsehredakteurin und berichtet inzwischen auch crossmedial für Hörfunk, Fernsehen, Web und Social Media im Landesprogramm und für die ARD. Was Menschen umtreibt, möchte sie unbedingt ergründen, wo Menschen durch alle Raster fallen, will sie zeigen - und bohrt dafür auch gerne dicke Bretter. 2020 bekam sie den Bremer Fernsehpreis für eine Recherche über Missstände in einer Pflege-WG.

Weitere Informationen
Blick durch Lupe auf Wand voller Computer und anderer Gegenstände, die nur unscharf zu sehen sind © picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov Foto: Andrey Popov

Kontakt zum Investigativteam Niedersachsen des NDR

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam Niedersachsen melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Christina Harland

Eine Pflegefachkraft hält die Hand einer Pflegeheim-Bewohnerin © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto:  Sina Schuldt

Personalnot und Pleiten: Pflegeheime in der Krise

Immer mehr Betreibern in Niedersachsen droht trotz großer Nachfrage die Insolvenz. Ein Grund: zu wenig Personal. mehr

Drei Jugendliche stehen neben einer Wand. © picture alliance / Photoshot | -

Kronsberg in Hannover: Jugendliche sorgen für Angst und Schrecken

Aus Sicht vieler Anwohnerinnen und Anwohner eskaliert die Jugendgewalt. Sie berichten von schwerwiegenden Vorfällen. mehr

Margit Lehman geht in ein Sozialkaufhaus. © NDR

Soziale Lage in Niedersachsen verschlechtert sich rasant

Die Armut wächst. Wohlfahrtsverbände und Vereine mahnen: Hilfe von Bund und Land erreicht die Menschen zu spät. mehr