Stand: 05.11.2015 12:32 Uhr

Faktencheck für VW-Kunden

Wann werden die Autos repariert?

Laut Plan sollen in zwei Monaten - also im Januar - die ersten Autos in die Werkstätten kommen. VW will offenbar sogar Kundenbetreuungscenter einrichten. Für den Rückruf werden alle betroffenen Halter angeschrieben. Bis zum Ende des kommenden Jahres sollen dann die Autos überholt sein. Für die meisten Motoren genügt es laut VW, wenn ein neues Programm installiert wird. Manche Autos müssen aber wohl komplett ausgetauscht werden. Durch die neue Software können die Wagen an Leistung verlieren. Die Höchstgeschwindigkeit könnte niedriger ausfallen - um etwa drei bis fünf Stundenkilometer, hat VW-Chef Matthias Müller gesagt. Zudem könne auch der Spritverbrauch steigen.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 05.11.2015 | 07:38 Uhr

VW-Emblem © dpa

Ermittlungen gegen VW wegen falscher CO2-Werte

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig nimmt in der VW-Affäre weitere Untersuchungen auf. Anlass sind die geschönten Angaben beim Verbrauch und CO2-Ausstoß von 98.000 Fahrzeugen. mehr

Der Auspuff eines VW-Passats ist am 25.09.2015 vor dem Volkswagenwerk in Wolfsburg zu sehen. © dpa - Bildfunk

Die VW-Abgas-Affäre: Eine Chronologie

Der Abgas-Skandal hat VW in die schwerste Krise der Firmengeschichte gestürzt. Was ist bislang geschehen? mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlkreise in Südost-Niedersachsen umkämpft

Die SPD hatte 2021 alle sechs Direktmandate in der Region geholt. Das könnte sich heute ändern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen