Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Feinstaub sorgt für schlechte Luftqualität im Norden

Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Umfrage: Jeder vierte Klinikarzt erwägt einen Berufswechsel

Laut Marburger Bund leiden die Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen vor allem unter Überlastung und zunehmender Gewalt. mehr

Ein Kugelschreiber zeigt auf ein Formular mit der Aufschrift  Schwangerschaftsabbruch. © picture alliance/dpa | Jan Woitas Foto: Jan Woitas

Versorgungslücke bei Abtreibungen in Niedersachsen?

Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, schwankt je nach Region stark. mehr

Ein Einsatzwagen des Katastrophenschutzes. © NDR

Krieg und Klimawandel: Das sagen die Parteien zum Katastrophenschutz

Katastrophenschutz rückt angesichts von Krieg und Naturkatastrophen in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch bei der Bundestagswahl. mehr

Ein Auto in Edewecht, das nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei gestoppt wurde. © NonstopNews

Polizist bei Verfolgungsjagd verletzt - Beamte schießen auf Auto

Ein 63-Jähriger fiel der Polizei auf, weil sein Auto keine Kennzeichen trug. Erst in Edewecht konnte er gestoppt werden. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Hund versteckt sich unter einer Decke. © Colourbox

Anonymer Spender schenkt Tierheim Wolfenbüttel 10.000 Euro

Bereits zum dritten Mal hat das Tierheim eine anonyme Spende bekommen. Mit dem Geld soll eine teure Operation bezahlt werden. mehr

Ein Mann hat eine VR-Brille auf dem Kopf und entsprechende Controller in den Händen. © UMG Universitätsmedizin Göttingen Foto: Lukas Diedrich

VR und Strom-Impulse: Forschung zum Gedächtnis im Alter in Göttingen

Mit einem neuen Trainingsprogramm soll die Gedächtnisleistung verbessert werden. Der Bund fördert das Projekt mit 800.000 Euro. mehr

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Wegen Bestechlichkeit vor Gericht: Polizist freigesprochen

Laut Anklage hätte er gegen eine Geldzahlung von einer Anzeige abgesehen. Diesen Vorwurf sah der Richter nicht bestätigt. mehr

Eine Straßenbahn der Linie 5 fährt am frühen Morgen an der Haltestelle Braunschweig-Hauptbahnhof im Nebel ab. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Jaitner

Warnstreik: Busse und Bahnen stehen heute in Braunschweig still

Mehrere Kitas in der Stadt sind geschlossen, das Klinikum im Notbetrieb. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr

Das Bild zeigt einen Jungen, der in einem Bett im Krankenhaus liegt. © NDR

Anschlag in Magdeburg: Wie geht es dem 15-jährigen Niclas aus Peine?

Bei dem Anschlag in Magdeburg wird Niclas schwer verletzt. Zwei Monate später kämpft er sich ins Leben zurück. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein Stimmzettel wird in eine Box mit der Aufschrift "U18" gesteckt © picture alliance/dpa Foto:  Stefan Puchner

U18-Wahl in Niedersachsen: Wie stimmen die Jugendlichen ab?

Für Minderjährige gibt es die U18-Bundestagswahl. Ein Besuch im Wahllokal an der Domschule in Osnabrück. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

16-Tonnen-Kokain-Fund: Haupttäter sind noch immer flüchtig

Im Februar 2021 wurde der bis dato größte Drogenfund der deutschen Geschichte gemacht. Führende Köpfe der Bande aus Hannover konnten sich absetzen. mehr

Eine Frau schaut sich einen Wohnwagen auf der ABF Messe 2024 an. © Deutsche Messe Foto: Rainer Jensen

ABF Messe 2025 Hannover: Alles rund um Aktivurlaub und Camping

Sie interessieren sich für Urlaub mit dem Caravan? Oder ein Lastenrad? Am Mittwoch startet die Freizeitmesse in Hannover. mehr

Das Logo der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auf einer Außentafel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lungentransplantation: MHH gehört zu den Spitzenreitern in Europa

Die MHH transplantierte 2024 die meisten Lungen im Eurotransplant-Netzwerk. Auch junge Patienten profitierten davon. mehr

Ein Mann geht durch eine Tür auf der "Lehrerzimmer" steht. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Urteil: Land Niedersachsen muss Schulleiter Überstunden bezahlen

Eine Ex-Schulleiterin scheiterte hingegen am OVG mit ihren Forderungen. Der Lehrerverband VBE fordert eine generelle Regelung. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Leer: Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg (99) sitzt vor der Bühne und hört sich die Redebeiträge an bei der Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Holocaust-Überlebender Weinberg hat Verdienstkreuz zurückgegeben

Der 99-Jährige aus Leer reagierte damit auf Abstimmungen zur Migrationspolitik. Bundespräsident Steinmeier bedauerte den Schritt. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Überfall auf Juwelier in Oldenburg: Täter auf der Flucht

Die Beute soll laut Polizei einen Wert von mehreren Hunderttausend Euro haben. Ein Mitarbeiter wurde verletzt. mehr

Kinderhelm liegt vor einem verunfallten Kinderfahrrad. © fotolia Foto: Photographee.eu

Unfall in Delmenhorst: Elfjährige auf Schulweg schwer verletzt

Beim Abbiegen wurde das Mädchen von einem Auto erfasst und erlitt Verletzungen am Kopf. Sie wurde im Krankenhaus behandelt. mehr

Ein von der Polizei gestopptes Auto auf der A31 bei Bunde. © TeleNewsNetwork

Schüsse bei Grenzkontrolle: Zweifel an rechtmäßigem Polizeieinsatz

Ein Video zeigt die Polizeikontrolle am Grenzübergang in Bunde. Darin schlagen Polizisten unter anderem die Autoscheiben ein. mehr

Fähranleger auf der Insel Spiekeroog. © Colourbox Foto: -

Nach Niedrigwasser: Fährverkehr zu Inseln läuft wieder an

Einige Fähren zu den Ostfriesischen Inseln wurden zwischenzeitlich eingestellt. Viele Verbindungen fahren mittlerweile wieder. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Polizistinnen vor Gebäuden in Buxtehude, die durchsucht werden. © Polizeiinspektion Stade

Großeinsatz gegen Drogenhandel: Polizei durchsucht elf Gebäude

Mehr als 100 Kräfte sowie Spürhunde waren in Buxtehude, Jork und Hamburg im Einsatz. Vier Menschen wurden festgenommen. mehr

Polizisten stehen nach einem Zugunglück an der Unfallstelle. Bei einem Zusammenstoß eines ICE mit einem Lastwagen ist in Hamburg-Rönneburg ein Mensch ums Leben gekommen und mehrere wurden verletzt. © picture alliance / dpa

Nach ICE-Unfall in Hamburg: Lkw-Fahrer wieder frei

Der Zug war südlich von Harburg mit einem Lkw zusammengestoßen, es gab einen Toten und mehrere Verletzte. Der Lkw-Fahrer muss nicht in Untersuchungshaft. mehr

Eine Flasche steht auf einer mit Schnee bedeckten Bank vor dem Café Marienhöhe an der Hohen Düne auf der ostfriesischen Insel Norderney. Der Deutsche Wetterdienst erwartet heute für Ostfriesland und das Emsland leichten Schneefall - auch in den kommenden Tagen soll es in Niedersachsen mancherorts schneien. (Foto vom 12.2.2025) © Volker Bartels/dpa

Wetter: Schnee und Schneeregen im Norden - Erneut Glätte-Unfälle

Nach Niedersachsen erreichen Tiefausläufer heute Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Es bleibt winterlich kalt. mehr

Ein Rettungswagen mit Blaulicht in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nachbarschaftsstreit eskaliert: Mann schwer am Kopf verletzt

Der 35-Jährige musste notoperiert werden. Der Tatverdächtige war während des Streits in Visselhövede alkoholisiert. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Osnabrück: Eine Angeklagte hält sich einen Aktenordner vor das Gesicht in einem Saal vom Landgericht © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Als Ärztin ausgegeben: 23-Jährige gesteht vor Gericht in Osnabrück

Die Frau habe ohne Ausbildung in zwei Krankenhäusern als Ärztin gearbeitet und Patienten in der Unfallchirurgie versorgt. mehr

Ein älterer Mann telefoniert. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / K. Schmitt

Schockanruf: 75-Jähriger um mehrere 100.000 Euro betrogen

Der Mann aus der Grafschaft Bentheim sollte eine Kaution zahlen. Er übergab Gold und Silber an einen Unbekannten. mehr

Eine alte Fliegerbombe liegt auf dem Boden © Stadt Meppen

Blindgänger: Bombe auf Baustelle in Meppen gefunden

Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienst rückten an und konnten am Dienstagnachmittag Entwarnung geben. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Schneeglöckchen wachsen bei Frosttemperaturen zwischen Schneeresten auf einer Wiese in der Region Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Schneeglöckchen in Hannover und das Pestruper Gräberfeld: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Nach einer Verfolgungsjagd kommt ein PKW auf der Autobahn zum stehen. © Screenshot
2 Min

Fahrzeug-Kontrolle in Bunde: Was steckt hinter der Eskalation?

Warum hat der Fahrer nicht kooperiert? Und: Haben die Beamten überreagiert? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. 2 Min

Eine Wissenschaftlerin blickt durch ein Mikroskop. © Screenshot
3 Min

Frauenanteil im Wissenschaftsbereich steigt langsam

Doch je höher die Karriereleiter, desto geringer der Frauenanteil. Nur rund ein Drittel der Professuren sind mit Frauen besetzt. 3 Min

Ein Autounfall wegen Glatteis. © Screenshot
1 Min

Frostiger Dienstag in Niedersachsen

Der Winter hat nochmal eingeschlagen – mit Schnee und Glätte in weiten Teilen des Landes. Kein Vergnügen für Autofahrer. 1 Min

Die Ex-Frau des Vierfach-Mörders verweigert die Aussage vor Gericht. © Screenshot
3 Min

Vierfach-Mord von Rotenburg: Ex-Frau verweigert Aussage

Das mutmaßliche Motiv des Täters: Rache, nachdem sich seine Ex-Frau von ihm getrennt hatte. Eine Aussage verweigerte sie jetzt. 3 Min

Verletzte werden von der Feuerwehr aus dem verunglückten ICE geborgen. © Screenshot
2 Min

ICE kollidiert in Hamburg-Harburg mit einem Sattelzug

Der Zug prallte an der Grenze zu Niedersachsen gegen einen Lkw. Ein Mensch verstarb noch an der Unfallstelle. 2 Min

Arne-Torben Voigts © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 11.02.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek

Wintergeschichten hinterm Deich

Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Chernov und sein Team begeben sich im Kriegsgebiet täglich in tödliche Gefahr, um ihre Kamerabilder aus der Stadt und in die Welt zu übertragen. © MDR/SWR/Mstyslav Chernov
ARD Mediathek

20 Tage in Mariupol | Doku über Pressearbeit im Krieg

Mehrfach ausgezeichnet vermittelt dieser Dokumentarfilm erschütternde Einblicke in das Leid der belagerten Zivilist*innen. Video