Blick auf ein VW-Werk. © NDR

Neues Modell: VW investiert 523 Millionen Euro in Argentinien

Stand: 04.04.2025 09:05 Uhr

Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen investiert umgerechnet 523 Millionen Euro in seinen Standort Argentinien. Dort soll nach Angaben des Konzerns der VW Amarok eine Runderneuerung erhalten.

Im Werk Pacheco bei Buenos Aires soll ein neuer Amarok-Pick-up für Südamerika gebaut werden, wie der Autobauer mitteilte. Demnach soll die Produktion ab 2027 beginnen. "Mit dieser Investition stärken wir unsere Position in einer strategisch wichtigen Region für die Marke Volkswagen", sagte Markenchef Thomas Schäfer. Bei dem neuen Modell handelt es sich den Angaben zufolge um eine Weiterentwicklung des ersten VW Amarok. Dieser werde bereits seit 15 Jahren in der Fabrik in Pacheco gebaut. Die Produktion des Ur-Modells wird laut VW auch noch weiterlaufen - bis 2027 der Nachfolger kommt, hieß es.

In Europa ist Ur-Modell bereits ausgelaufen

In Europa ist die erste Generation des VW Amarok den Angaben zufolge bereits 2020 ausgelaufen. Für den Nachfolger des Pick-up-Trucks wurde demnach mit Ford zusammengearbeitet. "Der neue Amarok wird in Südamerika, für Südamerika entwickelt, designt und produziert", sagte Schäfer dazu. Damit orientiere sich das Modell "perfekt an den marktspezifischen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden", hieß es.

Weitere Informationen
Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

VW zieht Bilanz: Gewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein

Der Volkswagen-Konzern hat ein forderndes Jahr hinter sich. Gleich an mehreren Stellen verzeichnete er deutliche Einbußen. mehr

Der VW-Prototyp "ID.Every1" fährt in einer Messehalle vor. © Screenshot

VW baut neuen Elektro-Kleinwagen ID. Every1 in Portugal

Der Wolfsburger Autokonzern begründet die Entscheidung mit geringeren Kosten. Ab 2027 soll der Einstiegs-Stromer gebaut werden. mehr

Im Logo von VW spiegelt sich die Flagge der USA. © dpa Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Trumps Zölle gegen Mexiko alarmieren VW

VW hat in Puebla ein großes Werk, das auch für den US-Markt produziert. Der Konzern prüft nun Anpassungen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 03.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

VW

Wolfsburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick von außen in das Fenster einer stark von einem Feuer beschädigte Wohnung. In der Wohnung steht ein Feuerwehrmann. © NWM-TV

Brand in Mehrfamilienhaus in Hannover: Alle Mieter müssen ausziehen

Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen