Thema: Wolfsburg - Aktuelle News und Nachrichten

Mit rund 128.000 Einwohnern ist Wolfsburg die fünftgrößte Stadt in Niedersachsen. Sie wurde 1938 als Sitz des Volkswagenwerks gegründet. Aktuell arbeiten bei VW in Wolfsburg rund 60.000 Beschäftige auf einer Fläche von mehr als sechs Quadratkilometern. Sportliche Aushängeschilder der Stadt sind die Fußball-Teams des VfL Wolfsburg. Die Männer sicherten sich 2009 erstmals die Deutsche Meisterschaft, die Frauen sind mit zwei Champions-League-Titeln, sieben Deutschen Meisterschaften und elf DFB-Pokalsiegen sogar noch deutlich erfolgreicher. Auf dieser Übersichtsseite bieten wir Ihnen wichtige Informationen aus Wolfsburg auf einen Blick.

Leipzigs Xavi Simons bejubelt seinen Treffer © Imago Images

2:3 gegen Leipzig: Wolfsburg verliert zum vierten Mal in Folge

Die "Wölfe" können ihre Ambitionen auf einen Europapokal-Platz in der kommenden Saison langsam aber sicher endgültig begraben. mehr

Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg © IMAGO / Jan Huebner

VfL Wolfsburg trifft auf RB Leipzig - Was wird aus Hasenhüttl?

Der Trainer der "Wölfe" steht vor dem heutigen Duell mit den Sachsen unter Druck. Geschäftsführer Christiansen vermeidet ein Bekenntnis zum Österreicher. mehr

Ein Mitarbeiter arbeitet im VW Stammwerk an einem Neuwagen Volkswagen Tayron © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Absatzflaute: Volkswagen steigert Verkaufszahlen

Im ersten Quartal 2025 hat der Wolfsburger Autobauer 1,4 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. mehr

Audios & Videos

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Nach Unstimmigkeiten: VW entfristet 370 Arbeitsverträge

Eigentlich stand ein zeitnahes Ende der Verträge im Raum. Nun dürfen die Wolfsburger Beschäftigten weiter im Konzern arbeiten. mehr

Tabea Sellner vom VfL Wolfsburg © IMAGO / regios24

Wolfsburgs Nationalspielerin Sellner beendet im Sommer Karriere

Die Angreiferin möchte nach dieser Saison ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen und zieht mit 28 Jahren einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn. mehr

Berlins Benedict Hollerbach bejubelt seinen Treffer © Imago Images Foto: Sebastian Räppold Matthias Koch

VfL Wolfsburg in der Krise - Niederlage auch bei Union Berlin

Mit der dritten Niederlage in Folge ließen die "Wölfe" die große Chance liegen, sich noch einmal im Rennen um die Europapokal-Plätze zurückzumelden. mehr

Kevin De Bruyne © imago/photoarena/Eisenhuth

"Wie wäre es mit uns?" - Wolfsburgs lockerer Lockruf für De Bruyne

Nach seinem Wechsel vom VfL zu Manchester City stieg Kevin De Bruyne zum Superstar auf. Diese Erfolgsära endet im Sommer. Sein Ex-Club streckt schon die Fühler aus... mehr

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Wolfsburg: Unbekannte greifen Mann vor seiner Haustür an

Der 51-Jährige kam gerade nach Hause, als sich zwei Männer vor ihm aufbauten. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr

Sabrina Eckhoff vom VfL Wolfsburg © picture alliance / HMB Media | Paul Fritz

Nach Stroot-Rücktritt: Eckhoff übernimmt VfL-Frauen interimsweise

Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

Neues Modell: VW investiert 523 Millionen Euro in Argentinien

In einem Werk bei Buenos Aires will der Wolfsburger Autobauer Volkswagen ab 2027 einen neuen Amarok-Pick-up bauen. mehr

Das Volkswagenwerk in Wolfsburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zweifel an Rechtmäßigkeit: VW muss 370 auslaufende Verträge prüfen

Die Verträge der VW-Beschäftigten im Werk Wolfsburg sollten Mitte April enden. Es wird geprüft, ob das rechtmäßig wäre. mehr

Eishockey-Profi Gerrit Fauser bedankt sich beim Publikum. © picture alliance / osnapix Foto: Duckwitz

Eishockey: Gerrit Fauser - Einmal Wolfsburger, immer Wolfsburger

Zwölf Jahre lang hat er alles für seine Grizzlys gegeben. Jetzt hat Eishockey-Profi Gerrit Fauser seine Karriere beendet - und will trotzdem nie mehr weg. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?