Rücktritt von Ministerpräsident Stephan Weil: So ist der Zeitplan

Stand: 02.04.2025 20:26 Uhr

Nach zwölf Jahren tritt Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident zurück. Sein Amt als Landesvorsitzender der SPD will er ebenfalls niederlegen. Nachfolger soll Weils Parteifreund Olaf Lies werden.

Im politischen Farbspektrum der Länder hat Niedersachsen mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal: Eine rot-grüne Regierung gibt es ansonsten derzeit nur noch in Hamburg. Für SPD-Ministerpräsident Stephan Weil ist es die bevorzugte Koalition, schon von 2013 bis 2017 regierte er so, seit 2022 wieder. Dazwischen stützte sich Weil auf ein Bündnis mit der CDU. Was bedeutet der Wechsel zu Olaf Lies für Rot-Grün? Wie soll der Amtswechsel ablaufen, welche Personalien sind im Gespräch. Ein Überblick.

Was ist das Besondere am Rücktritt von Stephan Weil als Ministerpräsident?

Nach Artikel 33 der niedersächsischen Verfassung darf jedes Mitglied der Landesregierung - also auch der Ministerpräsident - jederzeit zurücktreten. Im Fall des Ministerpräsidenten hat das allerdings weitreichende Auswirkungen. Sobald Stephan Weil sein Rücktrittsschreiben einreicht, gelten auch alle Ministerinnen und Minister der Landesregierung als zurückgetreten. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger muss die Ministerinnen und Minister nach ihrer oder seiner Wahl neu ernennen.

Weitere Informationen
Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Katharina Seiler steht im ARD-Hauptstadtstudio. © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler

Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung

Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. mehr

NDR Chefredakteur Ludgar Vielemeier gibt einen Kommentar zur Hundekot-Attacke in Hannover © NDR

Kommentar zu Weil: "Guter Abschied von der Macht in Niedersachsen"

Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 02.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Osterferien: Staus und volle Straßen in Niedersachsen

Am Wochenende beginnen die Osterferien. Und damit die für Sie nicht im Stau beginnen, haben wir hier Tipps für Sie. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen