Ein Paket mit Salami aus Walfleisch, konfisziert vom Zoll in Bremerhaven. © Hauptzollamt Bremen

Zoll beschlagnahmt Walfleisch von Kreuzfahrt in Bremerhaven

Stand: 04.04.2025 10:37 Uhr

Immer wieder findet der Zoll am Kreuzfahrtterminal Walfleisch im Gepäck von Touristen, die aus Norwegen zurückkehren - so auch zuletzt in Bremerhaven. Damit verstoßen die Reisenden gegen das Artenschutzgesetz.

Meist handelt es sich um Produkte vom Zwergwal, einer streng geschützten Art in der EU, wie das Zollamt mitteilt. "In Norwegen jedoch wird der Wal innerhalb vorgegebener Quoten gejagt und sein Fleisch dort legal zum Verkauf angeboten", warnt Volker von Maurich vom Hauptzollamt Bremen. Viele Reisende wüssten nicht, dass sie mit dem Souvenir gegen Artenschutzrecht verstoßen. Das Fleisch werde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Weitere Tierprodukte aus dem Ausland in Deutschland verboten

Der Zoll weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch andere Mitbringsel wie Kaviar, asiatische Heilmittel oder Tierpräparate verboten sein können. Die App "Artenschutz im Urlaub" vom Bundesamt für Naturschutz helfe, bereits vor der Reise zu klären, was erlaubt sei.

Weitere Informationen
Eine Zollbeamtin kontrolliert mit ihrem auf Artenschutz spezialisiertem Spürhund Koffer im Hafen von Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Artenschutz: Was Hamburgs Zöllner aus dem Verkehr ziehen

Der Zoll entdeckt bei Reisenden immer wieder geschützte Pflanzen oder Tiere. In Hamburg wird häufig Wal-Salami sichergestellt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 04.04.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen