Beschäftigte im Öffentlichen Dienst in Lüneburg beteiligen sich am Warnstreik. Aufgerufen dazu hatte die Gewerkschaft ver.di. © NDR Foto: Dominik Semrau

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Schwerpunkt in Lüneburg

Betroffen sind heute Kitas, Jobcenter und Winterdienst. Zuvor war die zweite Verhandlungsrunde ohne Annäherung geblieben. mehr

Eine verglühende Stufe einer Weltraumrakete am Nachthimmel über Rügen © Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona  Foto: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona 

Lichtschweife über Norddeutschland - Raketenteile verglüht

Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: Nie gab es im Februar so wenig Eis in der Arktis

Plusgrade in der Arktis haben das Meereis schmelzen lassen. Noch nie war die Eisfläche um diese Jahreszeit so klein. mehr

Silberne Gedenktafel mit Namen von Mitgliedern der Akademie der Wissenschaft Göttingen, die Opfer der NS-Zeit geworden sind. © Akademie der Wissenschaften Göttingen

Gedenktafel für Opfer der NS-Zeit in Göttingen gestohlen

Die Tafel stand vor der Akademie der Wissenschaften. Für den Präsidenten der Akademie ist der Diebstahl eine "Schande". mehr

Wählerinnen und Wähler sitzen in einem Wahlraum hinter einem Sichtschutz. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Was wählen junge Menschen? Erkenntnisse aus der Europawahl

Jung und Alt wählen anders. Das zeigte sich bei der letzten Wahl in Niedersachsen. Ein Fingerzeig für die Bundestagswahl? mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Salzgitter: Mann soll Sprengsatz in ein Auto geworfen haben

Zwei Männer und ein neun Monate altes Baby saßen in dem Fahrzeug. Der 60-Jährige soll die Opfer gekannt haben. mehr

Das Bild einer Überwachungskamera zeigt einen Mann mit einer Sonnenbrille. © Polizeiinspektion Göttingen

Polizei Göttingen fahndet mit Foto nach mutmaßlichem Geldbörsen-Dieb

Die Aufnahme einer Überwachungskamera zeigt den Mann, der im August 2024 eine Seniorin beklaut haben soll. mehr

Eine leere Schaukel auf einem Spielplatz © NDR Foto: Björn Atzler

100.000 Euro Budget: Kinder werden an Plänen für Spielplatz beteiligt

In Göttingen soll ein Spielplatz saniert werden und Kinder dürfen mitbestimmen. Die Stadt hat eine Umfrage gestartet. mehr

Glasfaserkabel-Patchpanels in einem Rechenzentrum. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

Niedersachsen investiert 880 Millionen in Digitalisierung

Das Geld soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem in den Glasfaserausbau und die KI-Forschung fließen. mehr

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Häusliche Gewalt: Wann kommt die Fußfessel für Straftäter in Niedersachsen?

Eigentlich soll das Polizeigesetz erst nach der Sommerpause geändert werden. Nun fordert die CDU, Teile der Novellierung schon jetzt umzusetzen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. © Fotolia.com Foto: Ocskay Bence

Unterstützer von Schwerkranken für Forschungsprojekt gesucht

Die Medizinische Hochschule Hannover sucht Menschen, die sich um schwer kranke Personen in ihrem Bekanntenkreis kümmern. mehr

Ein Schild  mit der Aufschrift "Betreten der Eisfläche verboten" steht vor dem Maschsee in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Stadt Hannover warnt: Eisflächen nicht betreten

Nach frostigen Temperaturen haben einige Gewässer eine Eisschicht. Beim Betreten besteht Lebensgefahr, so die Stadt. mehr

Die Habseligkeiten eines Obdachlosen liegen unter einer Eisenbahnunterführung am Hauptbahnhof in Hannover. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Weiterer Kältetoter? Obdachloser am Hauptbahnhof Hannover gestorben

Die Staatsanwaltschaft schließt die Kälte als Ursache nicht aus. Es wäre bereits das vierte Opfer in diesem Winter. mehr

Das Bild zeigt die Familie aus Gehrden vor einem Wahlplakat im Jahr 1976. © Familie Riese

Familie fotografiert sich seit fast 50 Jahren vor Wahlplakaten

Mit Schmidt und Kohl fing alles an: Seit 1976 posiert Familie Riese aus Gehrden bei jeder Bundestagswahl vor Wahlplakaten. mehr

Ein Firmenlogo steht vor der neuen Unternehmenszentrale von Continental. © picture alliance/dpa Foto: Philip Dulian

Auto-Zulieferer Conti will weitere 3.000 Stellen streichen

Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Krabbenkutter mit ausgeworfenem Netz fährt auf der Nordsee, dahinter ein Schwarm Möwen. © NABU-Niedersachsen Foto: Horst Petersen

Zu wenig Fisch: NABU fordert mehr fangfreie Zonen in Nordsee

Schiffsrouten, Öl- und Gasförderung sowie die Fischerei gefährden massiv das Meeresökosystem, so die Umweltschützer. mehr

Eine Lagerhalle steht in Flammen. © NonstopNews

Bösel: Großer Schaden bei Brand in Lagerhalle mit Oldtimern

Drei Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften haben die Halle im Landkreis Cloppenburg gelöscht. mehr

Ein Notarztwagen © colourbox Foto: -

Unfall auf B437: Mutter und Säugling auf Gehweg schwer verletzt

Nach einem Überholvorgang in Jade stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Ein Auto erfasste daraufhin die Fußgängerin mit ihrem Baby. mehr

Ein Auto und ein Gartenhaus stehen in Flammen. © NonstopNews

Nachbarn retten Familie bei Brand in Hude

Die Nachbarn hatten ein brennendes Auto und Gartenhaus bemerkt und die Familie geweckt. Niemand wurde verletzt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

16-Jähriger fährt bei Stade mit Tempo 167 durch 70er-Zone

Als die Polizei den Jugendlichen stoppte, stellte sie außerdem fest, dass er ohne Führerschein und Zulassung unterwegs war. mehr

Die Feuerwehr in Buxtehude löscht ein brennendes Wohnhaus. © Feuerwehr Buxtehude

Buxtehude: Mehrfamilienhaus bei Brand zerstört - 550.000 Euro Schaden

Mehrere Personen konnten sich noch aus dem brennenden Haus retten. Wegen der kalten Temperaturen gefror das Löschwasser. mehr

Ein Arbeiter geht in Hamburg über eine Gleisanlage der Bahn. © dpa Foto: Lukas Schulze

Baustelle Bahn: Was bedeutet die Generalsanierung für Fahrgäste?

Die Deutsche Bahn setzt auf Generalsanierungen wichtiger Strecken. In Norddeutschland gibt es ab August teils erhebliche Einschränkungen für Bahnreisende. mehr

. © Screenshot
1 Min

Zahl zur Wahl: 630 Abgeordnete im nächsten Bundestag

Der neue Bundestag wird kleiner. Durch die Wahlrechtsreform wird es nur noch 630 Abgeordnete geben - zurzeit sind des 773. 1 Min

Ein Eisangler ist mit einem Schlitten auf dem zugefrorenen Vietlübber See unterwegs. © Jens Büttner/dpa

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Über der Frontscheibe eines Rettungswagens blinkt das Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Autofahrer verletzt Zehnjährigen in Hasbergen schwer und fährt weiter

Der Unbekannte hat am Dienstagnachmittag den Jungen auf einem Zebrastreifen angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr

Zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Insgesamt drei wurden in Osnabrück entschärft. © NDR

Stadt Osnabrück plant nächste Bombenräumung im März

Betroffen sind der Stadtteil Voxtrup und die A33. Die Fliegerbombe war bei Bauarbeiten entdeckt worden. mehr

Der Kokainmissbrauch im Norden nimmt zu, Ärzte müssen immer öfter Patienten behandeln, die die Droge konsumieren. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Nordhorn: Aufräumarbeiten nach Explosion eines Drogenlabors

In der vor einem Jahr abgebrannten Lagerhalle befinden sich noch immer gefährliche Chemikalien und verunreinigtes Löschwasser. mehr

Die Spitzendkandidatin der Grünen Niedersachsen, Filiz Polat © Bonnie Bartusch Foto: Bonnie Bartusch

Bundestagswahl 2025: Grüne-Spitzenkandidatin Filiz Polat

Filiz Polat tritt als niedersächsische Spitzenkandidatin für die Grünen bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein Lichtschweif ist am Nachthimmel über Harpstedt zu sehen. © Thomas Lindemann/Nord-West-Media TV/dpa Foto: Thomas Lindemann

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Verglühende Raketenteile am Himmel und ein Roboterhund: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Verwüstete Kränze an einer Holocaust-Gedenkstätte. © Screenshot
2 Min

Hannover-Ahlem: Vandalismus an Holocaust-Gedenkstätte

Ein bekannter Rechtsextremist soll an der Gedenkstätte Kränze beschädigt haben. Videoaufnahmen führten die Polizei auf seine Spur. 2 Min

Stefan Laps. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Eine Familie posiert für ein Foto vor Wahlplakaten. © Screenshot
4 Min

Familie fotografiert sich seit 50 Jahren vor Wahlplakaten

Vor jeder Bundestagswahl gibt es ein Foto vor den jeweiligen Plakaten der Spitzenkandidaten - 2025 eine besondere Herausforderung. 4 Min

Die Spitzenkandidatin der Grünen Filiz Polat. © Screenshot
4 Min

Filiz Polat: Spitzenkandidatin der Grünen in Niedersachsen

Besuch bei den Landfrauen oder Straßenwahlkampf: Filiz Polat sucht den direkten Kontakt zur Wählerschaft. 4 Min

Ein Rohbau in Göttingen. © Screenshot
2 Min

Urteil: Göttingen darf zu hohen Neubau abreißen lassen

Bauherr Wolfgang Wucherpfennig war mehreren Aufforderungen zum Umbau nicht nachgekommen. Ob es wirklich zum Abriss kommt, ist noch offen. 2 Min

Zwei verunfallte Autos im Straßengraben. © Screenshot
1 Min

Unfall in Pewsum: Eltern sterben, Kleinkind überlebt

Das Auto der Familie war frontal mit einem Transporter zusammengestoßen, der in den Gegenverkehr geraten war. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Unterhaltung

Mal gucken

StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani (links) mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (rechts). © NDR/privat
ARD Mediathek

Gruschel mich! Die studiVZ-Story | Doku

Im Rekordtempo ist studiVZ in den Nullerjahren zur größten Social-Media-Plattform Deutschlands aufgestiegen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg trieb der Erfolg des sozialen Netzwerks in den Wahnsinn. Video