Stand: 11.02.2025 16:30 Uhr

Zoo Schwerin: Löwenkater Ravi hat das Rudel verlassen

Der Löwe Ravi spaziert in seinem Gehege im Schweriner Zoo © Zoo Schwerin/Sven Peter Foto: Zoo Schwerin/Sven Peter
Mit der Geschlechtsreife wird es wahrscheinlicher, dass Löwenkater Ravi Probleme mit den anderen ausgewachsenen Löwen bekommt.

Der Löwenkater Ravi aus dem Schweriner Zoo hat am Dienstag das Rudel verlassen. Er ist rund eineinhalb Jahre alt und wird langsam geschlechtsreif. Dadurch werden Probleme mit seinem Vater Shapur aber auch seiner Mutter Heidi und Tante wahrscheinlicher. Jetzt soll er im schwedischen Kolmarden, südlich von Stockholm, mit zwei asiatischen Löwinnen ein neues Rudel gründen. Asiatische Löwen gelten als stark gefährdet. Neben rund 350 Tieren in Indien leben weltweit noch knapp 200 in Zoos. Das Schweriner Rudel ist mit sieben Tieren das größte in einem Zoo lebende Rudel weltweit. Ravi und seine Schwester Kirana sind im Juli 2023 im Schweriner Zoo zur Welt gekommen, Cousin Santosh hat rund ein Jahr später das Licht der Welt erblickt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 11.02.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine winterliche Nahaufnahme von Löwe Ravi im Schweriner Zoo © Zoo Schwerin/Sven Peter Foto: Zoo Schwerin/Sven Peter

Zoo Schwerin: Löwenkater Ravi hat das Rudel verlassen

Der Löwe wird langsam geschlechtsreif und soll in Schweden ein eigenes Rudel gründen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kinder klettern in einem Schwimmbecken in eine aufblasbare Rettungsinsel. © Denis Mollenhauer Foto: Denis Mollenhauer

Sicherheitstraining für Nachwuchsangler in Ribnitz-Damgarten

Der Landesanglerverband bereitet in der Bodden-Therme zusammen mit der Wasserschutzpolizei junge Angler auf den Ernstfall vor. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bei Woldegk: Tödlicher Unfall mit Radfahrer

Der 74-Jährige wurde von einem Transporter erfasst. Der Notarzt konnte den Mann nicht mehr retten. mehr

Die Fassade des Rostocker Landgerichts. Über den fünf in steinerne Bogen eingefassten Eingängen prangt eine große Fensterfront. Die Fassade besteht überwiegend aus roten Klinkersteinen. Eine breite Treppe mit drei Stufen führt zu den Eingängen. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Rechtsstreit zwischen Jugendamt und Träger vertagt

Das Amt fordert vom Träger GeBEG mbH rund 461.000 Euro zurück. In der Sache wirft auch das Handeln von Senator Bockhahn Fragen auf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern