Thema: Landkreis Vorpommern-Rügen

Ein Strohstern hängt während eines Gottesdienstes in der Oldenburger Lambertikirche an einem Weihnachtsbaum. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Gemeinden in Vorpommern kamen Heiligabend zusammen

Gottesdienste und Christvespern lockten in die Kirchen. Bei vielen Gemeinden gehörte auch das Krippenspiel zum Heiligabend. mehr

Ein aufgerissener Karton voller Böller © NDR Foto: Landeskriminalamt - SH

Illegale Polenböller bei Verkehrskontrolle auf der B 105 entdeckt

Bundespolizisten haben bei einem 27-jährigen aus Ribnitz-Damgarten 90 illegale Polenböller entdeckt. Gegen ihn wird nun ermittelt. mehr

Ein Stand auf dem Grenzmarkt in Swinoujscie/ Swinemünde verkauft am 19. September 2024 in Deutschland illegales Feuerwerk und Böller. © Imago Images Foto: Imago Images/ Travel-Stock-Image

Zoll Stralsund warnt vor illegalem Feuerwerk

Jedes Jahr würden die Gefahren durch illegales Feuerwerk kurz vor dem Jahreswechsel zunehmen. Neu sei, dass illegales Feuerwerkskörper zunehmend per Post versendet würden. mehr

Eine Frau sitzt vor dem Sofa auf dem Boden, die Hände vor dem Gesicht. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner Foto: Svetlana Karner

"Du bist nicht allein": Vorpommern-Rügen veröffentlicht Anlaufstellen

Wer über die Feiertage allein ist und sich einsam fühlt, kann sich Hilfe holen. Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat soziale Angebote zusammengestellt. mehr

Ein Hai-Modell hängt in einem Raum. © Screenshot

Aquarien ohne Fische: So weit sind die Arbeiten im Meeresmuseum

Auch Monate nach der Wiedereröffnung fehlt im Deutschen Meeresmuseum in Stralsund Technik für die Aquarien. mehr

Die deutsche SailGP-Yacht von Sebastian Vettel © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Damian Dovarganes

Segel-Elite kommt nach Sassnitz

Der Sail Grand Prix wird Mitte August ausgetragen. Es ist eine der größten internationalen Segelveranstaltungen. mehr

Das Segelschiff liegt auf dem Grund des Ryck, wegen Niedrigwassers schaut das Deck aber aus dem Wasser heraus. © André Gschweng Foto: André Gschweng

Greifswald: Ölsperren rund um gesunkenes Segelschiff

Im Museumshafen ist am Sonnabend ein Schiff auf Grund gelaufen. Die Feuerwehr legte vorsorglich Ölsperren aus. mehr

Der Holzturm des Baumwipfelpfads im Naturerbezentrum auf Rügen. © NDR Foto: Carsten Klehn

Naturerbe Zentrum Rügen zieht positive Jahresbilanz

Das Naturerbe Zentrum Rügen zählt mehr als 220.000 Besucher. In diesem Jahr sind weitere Attraktionen hinzugekommen. mehr

Sassnitz-Mukran: Der LNG-Tanker "Arctic Lady" liegt mit einer Ladung LNG im Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" neben dem Regasifizierungsschiff "Energos Power". © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Auch ohne Landstrom: LNG-Terminal auf Rügen kann weitermachen

In den kommenden Monaten müssen aber Maßnahmen gegen Lärm und Abgase der schwimmenden Terminals im Hafen umgesetzt werden. mehr

Eine komplett sanierte Straßenzeile in Tribsees. © NDR

Tribsees bekommt Geld, um die Altstadt zu beleben

Das Land fördert zwei konkrete Projekte in Tribsees. Die Stadt bekommt dafür mehr fast 200.000 Euro. mehr

Akten der Staatsanwaltschaft © dpa Foto: Jens Büttner

Nach Arbeitsunfall bei Baumfällarbeiten: Zwei Männer angeklagt

Ein 17-Jähriger wurde 2023 bei Grimmen von einem Baum getroffen und lebensbedrohlich verletzt. Dabei hätte er gar nicht arbeiten dürfen. mehr

Auf einem Fahrzeug der Feuerwehr steht der Schriftzug "Feuerwehr 112". © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Richtenberg: Discounter nach Brand evakuiert

Eine Kühlzelle hatte Feuer gefangen. Der Discounter konnte seinen Betrieb kurz nach dem Brand wieder aufnehmen. mehr