Thema: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Vor dem Pommerschen Landesmuseum sind große Kopien von Werken des Malers Caspar David Friedrich aufgestellt © M. Klemme Foto: M. Klemme

Pommersches Landesmuseum: Dritte Friedrich-Ausstellung öffnet

Das Museum öffnet seine dritte Schau zu Friedrichs 250. Geburtstag. Zwei weltberühmte Werke sind zu sehen. mehr

Polizeiwagen und Absperrband, Polizei Symbol © picture alliance/ dpa Foto: Udo Herrmann/ picture alliance/ dpa

Leiche in Greifswalder Wohnung: 17-Jährige wegen Mordes angeklagt

Sie soll laut Staatsanwaltschaft im Juli einen 59-jährigen Mann heimtückisch getötet haben. mehr

Im Bild der 2022 verstorbene Intendant der Vorpommerschen Landesbühne, Wolfgang Bordel. © Vorpommersche Landesbühne Foto: Vorpommersche Landesbühne

Zinnowitz: Erstmals wird Wolfgang-Bordel-Stipendium vergeben

Theaterakademie und Anklamer Kulturfabrik vergeben das Stipendium. Es unterstützt Eleven, die zum Schauspiel wechseln. mehr

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ferdinandshof: Fahrlässige Brandstiftung löst Feuer aus

Eine von acht Wohnungen ist nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus unbewohnbar. mehr

Wilden Kegelrobben ganz nah: Nirgendwo in Europa lassen sie sich so unkompliziert in ihrer natürlichen Umgebung beobachten wie vor Helgoland. © NDR/Doclights GmbH 2017

Ministerium in Sorge: Mehr als 20 tote Kegelrobben an Rügens Küste

Das Umweltministerium sucht nach der Ursache für diese ungewöhnliche Häufung besonders an der Ostküste der Ostseeinsel. mehr

Ein Kugelschreiber liegt auf einem ausgefüllten Lottoschein. © fotolia Foto: M. Schuppich

16,4 Millionen: Rekord-Lottogewinn geht nach Vorpommern-Greifswald

Noch nie wurde in Mecklenburg-Vorpommern so viel Geld beim Lotto-Spiel 6-aus-49 gewonnen. mehr

Das Hafenbecken in Ueckermünde wird vom Wasser aus abgesucht. © Polizeiinspektion Anklam Foto: Christopher Niemann/Polizeiinspektion Anklam

Rätsel um Blutspur gelöst: 71-Jähriger hielt Behandlung für unnötig

Dank eines Zeugenhinweises fand die Polizei den Mann, der eine größere Blutlache am Hafen von Ueckermünde hinterlassen hatte. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Nach Angriff auf Polizisten in Greifswald: Verdächtiger festgenommen

Insgesamt seien Durchsuchungen bei fünf Beschuldigten durchgeführt worden, so die Polizei. Sie hätten den Beamten und einen Begleiter im August schwer verletzt. mehr

Außenansicht der juristischen Fakultät in Rostock. © Screenshot

Juristenmangel in MV: Jura-Examen künftig auch in Rostock?

Die Anzahl der Richter, Staats- und Rechtsanwälte in MV wird sich bis 2034 halbieren. Welche Lösungen sieht die Politik? mehr

Beamte der Bundespolizei kontrollieren Fahrzeuge an der deutsch-dänischen Grenze © Jörn Hüneke/dpa Foto: Jörn Hüneke

Ahlbeck: Männer ohne Papiere am Bahnhof aufgegriffen

Zwei Männer sind in Ahlbeck von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Sie waren über Belarus nach Polen gekommen. mehr

Der Bahnhof in Neubrandenburg. © Screenshot

Weiter keine Züge zwischen Stavenhagen und Oertzenhof

Der RE4 wird nicht, wie geplant ab kommendem Montag, wieder durchgängig fahren. Bis Mitte Dezember sind weiter Busse unterwegs. mehr

Marsch des Lebens in Ueckermünde © Screenshot NDR Foto: NDR

Johannes Stelling-Preis: Ueckermünder ausgezeichnet

Das Ehepaar Sandhofe wurde für seinen Einsatz für Demokratie und gegen Diskriminierung und totalitäre Bestrebungen geehrt. mehr