Stand: 18.10.2024 14:28 Uhr

Zinnowitz: Erstmals wird Wolfgang-Bordel-Stipendium vergeben

Im Bild der 2022 verstorbene Intendant der Vorpommerschen Landesbühne, Wolfgang Bordel. © Vorpommersche Landesbühne Foto: Vorpommersche Landesbühne
Das Stipendium ist nach Wolfgang Bordel benannt. Er starb am 28.10. 2022.

Vor knapp zwei Jahren starb der ehemalige Intendant der Vorpommerschen Landesbühne, Wolfgang Bordel. Nun gibt es ein nach ihm benanntes Stipendium für Elevinnen und Eleven in Zinnowitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Die Theaterakademie Vorpommern und die Anklamer Kulturfabrik haben das Stipendium ausgelobt. Es soll Schauspielschüler unterstützen, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung auf einem anderen Gebiet haben und sich nun berufen fühlen, Schauspieler zu werden, heißt es in einer Mitteilung der Vorpommerschen Landesbühne. Erstmals wird das Stipendium am kommenden Mittwoch (23.10.2024) vergeben. An dem Tag beginnt für das neue Studienjahr auch die Schauspielausbildung. Bordel hatte im Jahr 2000 in Zinnowitz die Theaterakademie gegründet. Er selbst hatte mehrere Berufe erlernt. Unter anderem war er Lokschlosser, Physiker, Philosoph und Theaterregisseur. Auf ihn gehen unter anderem die Vineta-Festspiele zurück und das Open-Air-Spektakel "Die Peene brennt".

Weitere Informationen
Junge Schauspielerinnen und schauspieler sitzen auf einer Bühne und h Namensschilder. © Screenshot
1 Min

Zinnowitzer Theaterakademie vergibt Stipendien

Angehende Schauspieler, die vorher etwas Anderes gelernt haben, bekommen so finanzielle Unterstützung. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 18.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Person blickt durch ein Teleskop © NDR Foto: Robert Schubert

100 Besucher zur Sonnenfinsternis in der Sternwarte Greifswald

Die partielle Sonnenfinsternis war gut durch das weltweit einzigartige Carl-Zeiss-Doppelteleskop zu beobachten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Etwa 450 Zuschauer waren in der Strelitzhalle dabei. Die Neustrelitzer mussten eine Niederlage einstecken. © Sefan Thoms Foto: Stefan Thoms

PSV-Volleyballer kassieren zu Hause Niederlage

Das Bundesliga-Team aus Neustrelitz steht derzeit auf Tabellenplatz sieben. Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert. mehr

Nijal Pearson, Spieler der Rostock Seawolves, freut sich. © Rostock Seawolves Foto: Stefan Junghanns

Seawolves sorgen gegen Ulm für Überraschung

In der Basketball-Bundesliga haben die Rostock Seawolves den Tabellenzweiten Ulm 85:67 besiegt. Das Team klettert auf Tabellenplatz zehn. mehr

Eine Moorea Baumschnecken. © Screenshot

Nach Auswilderung aus Schwerin: Bestand der Moorea-Baumschnecke erholt sich

Die Weltnaturschutzorgansisation IUCN stuft die Art vom Status "in der Natur ausgestorben" auf "extrem gefährdet" hoch. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern