Stand: 28.03.2025 20:00 Uhr

Greifswald: Partielle Sonnenfinsternis in der Sternwarte zu bestaunen

Der Schatten des Mondes bedeckt teilweise die Sonne. © Greifswalder Sternwarte e.V. Foto: Micheal Kießling
Bei der Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 lag der Bedeckungsgrad bei maximal 17 Prozent. (Archivbild)

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) lädt der Verein„Greifswalder Sternwarte e.V.“ Interessierte am Sonnabendmittag ein, die partielle Sonnenfinsternis in der Sternwarte Greifswald auf dem Universiätscampus mitzuverfolgen. Sie ist zwischen 11.00 und 14.00 Uhr in Greifswald sichtbar und kann durch das restaurierte Carl-Zeiss-Doppelteleskop beobachtet werden. In der Kuppel der Sternwarte haben 25 Personen gleichzeitig Platz. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, heißt es vom Verein. Die Kuppel bleibt während des gesamten Zeitraums geöffnet, so dass Besucherinnen und Besucher jederzeit hineinkommen können.

Nur mit Schutz in die Sonne schauen


Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne und verdeckt diese aus unserer Sicht ganz oder teilweise. Am 29. März schiebt sich zur Mittagszeit (11.33 Uhr bis 13.10 Uhr) bei einem Bedeckungsgrad von rund 18 Prozent für Greifswald der Neumond teilweise vor die Sonne. Zum Schutz der Augen sollte die Sonne nur mit geeigneten Schutzbrillen angeschaut werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.03.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Visualisierung: Geplanter Dünenerlebnispfad für Ostseebad Karlshagen © blfa Thomas Niessen

Karlshagen: Bürger stimmen gegen Dünenerlebnis-Promenade

Bei einem Bürgerentscheid stimmten 65 Prozent der Wähler gegen das Projekt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Straßensperrungen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr

Eine Hand hält die Rostocker "GästeCard" ins Bild. Dahinter unscharf Hafenanlagen. © NDR Foto: Moritz Naumann

Rostock: Freie Fahrt mit GästeCard

Seit September 2023 können Gäste mit der "GästeCard" Busse und Bahnen nutzen. 2024 wurden 620.000 Karten gedruckt. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Plau am See: Betrunkener bedroht und beleidigt Polizisten

Als Polizisten einem stark alkoholisierten 34-jährigen aufhelfen wollen, wird der aggressiv und bedroht die Beamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern