Historische Grabsteine aus Prerow bekommen Schönheitskur

Die 32 historischen Grabsteine der Seemannskirche Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind vom Verfall bedroht. Um die rund 300 Jahre alten Grabsteine kümmert sich der Förderverein der Seemannskirche Prerow e.V. Dieser hat gut ein Jahr lang nach Paten für die Grabsteine gesucht, um sie endlich sanieren zu können. Der Restaurierungsaufwand pro Stein beträgt zwischen 600 und 8500 Euro. Nun ist, nach Angaben der Vereinsvorsitzenden Susann Knoll, so viel Geld zusammengekommen, dass alle Steine zur Restaurierung gegeben werden konnten. Besonders freut sich Knoll darüber, dass zwei Grabsteine an die Hochschule nach Potsdam gegangen sind. Dort gibt es einen Studiengang Steinrestaurierung.
Hinter jedem Stein verbirgt sich eine besondere Geschichte
Alle Steine sind unterschiedlich gestaltet: mit einem Engel, der sanft seine Flügel ausbreitet; mit einem Segelschiff beim Stapellauf oder mit einer Sanduhr. Die Sammlung der historischen Grabsteine rund um die fast 300 Jahre alte Seemannskirche ist laut der Vorsitzenden des Fördervereins der Seemannskirche einzigartig im deutschen Ostseeraum.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Rügen
