Thema: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Neun verwahrloste und unterernährte Hunde wurden von der Polizei und der Tierrettung Greifswald in der Region Pasewalk gefunden. © Tierrettung Vorpommern-Greifswald

Mumifizierte Hunde in Pasewalk: Anzeige gegen Tierhalter

Auf einem Gehöft bei Pasewalk wurden sechs tote Tiere gefunden. Die Polizei ermittelt nun gegen die Tierhalter. mehr

Eine Statue von Justita. © agefotostock

Nach Mord in Greifswald: Prozessbeginn gegen 17-Jährige am 14. Januar

Im Sommer 2024 wurde das Opfer zunächst betäubt und dann getötet. Die mutmaßliche Täterin soll sich von dem 59-Jährigen zuvor belästigt gefühlt haben. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Silvester in Vorpommern: Tausende Euro Schaden

In Greifswald haben unbekannte Täter erneut einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Greifswald: Polizei sucht Zeugen nach Sprengung eines Automaten

In Greifswald haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt. Teile des Automaten blieben in der Wand eines Wohnhauses stecken. mehr

Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel 2020 im Hafen von Stralsund © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer, dpa

Silvesterfeuerwerk in Vorpommern: Hier gibt es ein Himmelsspektakel

In Stralsund, auf Usedom und auf Ummanz gibt es in der Silversternacht Feuerwerke zu bestaunen. mehr

Ein Mitarbeiter reinigt am 14. Oktober 2014 in Hamburg im S-Bahn Werk in Ohlsdorf einen mit Graffiti bemalten Waggon. Links steht "Rest in peaphe OZ...". © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Mehr als 130 Graffiti-Delikte bei der Bahn in Greifswald

In einer bundesweiten Rangliste zu Sachbeschädigung mit Graffiti liegt Greifswald weiter auf den vorderen Plätzen. mehr

Ein Polizist zeigt Beispiele von im Jahr 2024 in der Region Neubrandenburg beschlagnahmtem Feuerwerk. © Sven-Peter Martens Foto: Sven-Peter Martens

Polnische Grenze: Viele Menschen mit illegalem Feuerwerk erwischt

Zwischen Ahlbeck und Pomellen stellte die Polizei 15 mal erlaubnispflichtige Böller und Feuerwerksbatterien sicher. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an der Rückseite eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Julius Matuschik

Riems: Verbranntes Brötchen löst Einsatz aus

Beim Friedrich-Loeffler-Institut auf dem Riems ist der Rauchmelder losgegangen. Die Berufsfeuerwehr Greifswald musste ausrücken. mehr

Der Schatten eines Mannes ist hinter einer gläsernen Wohnungstür zu sehen. © dpa Foto: Nicolas Armer

Vater und Sohn lauern Dieb in Ahlbeck auf

Weil ein Schlüssel zu ihrem Ferienhaus gefehlt hat, legen sich Vater und Sohn auf die Lauer. Sie stellen den Dieb. mehr

Die Handballer des HSV Insel Usedom stehen Hand in Hand in einer Reihe und bedanken sich beim Publikum. © HSV Insel Usedom

HSV Insel Usedom: 3. Handball Liga ist das Ziel

Nach dem Abstieg aus der 3. Handball Liga steht der HSV Insel Usedom zum Jahreswechsel unter den Top Drei der Regionalliga Nordost. Der Wiederaufstieg ist greifbar nah. mehr

Ein Polizist hält ein Atemalkohol-Messgerät in der Hand © picture alliance/imageBROKER

Autofahrerin mit mehr als drei Promille unterwegs

Die Frau war wegen ihrer auffällige Fahrweise in Ueckermünde aufgefallen. Die Polizei konnte sie später stoppen. mehr

Blutkonserve © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Blutspender in Vorpommern gesucht

Aktuell reichen die Vorräte nur noch für wenige Tage. Mit ausreichend Spendern wäre der Bedarf bis nach Neujahr gedeckt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?