Stand: 31.12.2024 07:12 Uhr

Mehr als 130 Graffiti-Delikte bei der Bahn in Greifswald

Ein Mitarbeiter reinigt am 14. Oktober 2014 in Hamburg im S-Bahn Werk in Ohlsdorf einen mit Graffiti bemalten Waggon. Links steht "Rest in peaphe OZ...". © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Regelmäßig werden Züge der Deutschen Bahn mit Graffiti beschmiert. Ein Problem nicht nur in Großstädten, wie eine Rangliste der Bundespoilzei zeigt. (Themenbild)

In Greifswald werden weiterhin vergleichsweise viele Anlagen und Züge der Deutschen Bahn mit Graffiti beschmiert. In einer Rangliste der Bundespolizei zu Sachbeschädigung mit Graffiti liegt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) damit auf Platz neun der am stärksten betroffenen Städte in ganz Deutschland. Dieses Jahr wurden in der Hansestadt bis Ende Oktober 133 Taten angezeigt. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Zahl etwas rückläufig. Im Vorjahreszeitraum wurden 143 Taten angezeigt, 2022 waren es 173. Deutschlandweit registriert die Bundespolizei unverändert die meisten Graffiti-Delikte bei der Bahn in Berlin (1.866). Es folgen München (843) und Frankfurt am Main (233).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 31.12.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Altkleider in blauen und grünen Plastiksäcken © Fotolia.com Foto: MAK

Drei Brände in Güstrow: Mehrere Mülltonnen in Flammen

Mülltonnen und Altkleidercontainer wurden in Brand gesetzt. Möglicherweise haben Jugendliche das Feuer gelegt. mehr

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?