Stand: 30.12.2024 08:30 Uhr

Blutspender in Vorpommern gesucht

Blutkonserve © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Benötigt werden alle Blutgruppen. Ausreichend Spenden sichern den Vorrat bis zum neuen Jahr. (Themenbild)

Die Universitätsmedizin Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sucht heute dringend Blutspender. Nach Angaben eines Sprechers der Blutspende reichen die Vorräte aktuell nur noch für wenige Tage. Jedoch müsse auch der Bedarf bis nach dem Jahreswechsel gedeckt sein, heißt es. Silvester und Neujahr ist die Blutspende geschlossen. Gerade an diesen Tagen könnte aufgrund von schweren Verletzungen viel Blut benötigt werden. Vor Weihnachten waren 125 Menschen dem Aufruf der Blutspende gefolgt. Damit konnten ausreichend Konserven für die Festtage vorgehalten werden.

Auch DRK sucht Spender

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sucht Blutspender in Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Freiwillige können heute zwischen 15 und 18.30 Uhr zum DRK-Kreisverband in die Bergstraße kommen. Auch in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) empfängt das DRK Blutspender. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr im Ärztehaus Schwedenschanze.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.12.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Früher Morgennebel am Weißen Graben in der Friedländer Großen Wiese. © NDR Foto: Ingo Tetzlaff aus Ferdinandshof

Friedländer Wiese bekommt keinen Beirat

Das versprochene Gremium aus Landwirten, Behörden und Verbänden zur Renaturierung des trockengelegten Moores wird nicht gegründet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Früher Morgennebel am Weißen Graben in der Friedländer Großen Wiese. © NDR Foto: Ingo Tetzlaff aus Ferdinandshof

Friedländer Wiese bekommt keinen Beirat

Das versprochene Gremium aus Landwirten, Behörden und Verbänden zur Renaturierung des trockengelegten Moores wird nicht gegründet. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern