Stand: 24.02.2025 16:17 Uhr

Friedländer Wiese bekommt keinen Beirat

Früher Morgennebel am Weißen Graben in der Friedländer Großen Wiese. © NDR Foto: Ingo Tetzlaff aus Ferdinandshof
Der Wasser- und Bodenverband hatte sich einen Beirat für die Friedländer Große Wiese gewünscht.

Die Große Wiese bei Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) bekommt doch keinen Wiesenbeirat. Ursprünglich sollte dieses Gremium unter Federführung von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) bereits vor mehr als vier Jahren damit beginnen, ein Programm zur Wiedervernässung des 100 Quadratkilometer großen Niedermoores zu erarbeiten. Wegen der Corona-Pandemie konnten Sitzungen nicht durchgeführt werden, erklärt das Landwirtschaftsministerium. Mittlerweile gebe es neue Strategien zum Schutz und zur Nutzung von Mooren und auch Förderprogramme. Kritik kommt vom Wasser- und Bodenverband Friedland, der ein solches Gremium befürwortet. Die Friedländer Wiese wurde Ende der 1950er Jahre im Rahmen eines DDR-Jugendprojektes trocken gelegt. Seitdem hat sich das Moor weitgehend zurückgebildet.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info Spezial | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern