Thema: Schwerin

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Schwerin: Ermittlungen nach Schuppenbrand

Die Polizei ermittelt in Schwerin Wüstmark wegen schwerer Brandstiftung, nachdem am Mittwoch ein Schuppen gebrannt hat. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Ermittlungen: Hitlergruß und rechte Graffiti in Schwerin

Der Staatsschutz der Kripo ermittelt, unter anderem nachdem ein Mann in Schwerin mehrmals den Hitlergruß gezeigt hat. mehr

Ein Volkshochschullehrer steht in einem Unterrichtsraum vor Teilnehmern eines Integrationskurses. © Landeshauptstadt Schwerin

Schwerin: Erster Integrationskurs an Volkshochschule

Der Bedarf an Integrationskursen in Schwerin ist groß. Mehrere Dutzend Menschen warten. Jetzt hat die Stadt reagiert. mehr

Menschen bilden auf dem Schweriner Marktplatz den Schriftzug "Welterbe". © Welterbe Schwerin Förderverein Foto: Udo Tanske

2.000 Schweriner haben Welterbe-Titel auf dem Markt gefeiert

Gemeinsam formten die Besucher das Wort "Welterbe" auf dem Pflaster des Schweriner Marktes. mehr

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Zehn Kilogramm Mariuhana an der A24 versteckt

Zwei Albaner wurden festgenommen. Sie hatten offenbar nach verstecktem Marihuana gesucht, das die Polizei zuvor entdeckt hat. mehr

Festivalleiter Andreas Meder, Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und Wismars Amtsleiterin für Tourismus und Kultur Sibylle Donath präsentieren das Programm des boulevART. © NDR Foto: Christoph Woest

Mehr als 200 Künstler bei BoulevART in Wismar dabei

Wismars Bürgermeister Beyer bezeichnet das Fest als eine der schönsten Großveranstaltungen des Jahres in Wismar. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Aufgelöstes Ferienlager in NWM: Symbole deuten auf völkische Gruppe

Symbole deuten darauf hin, dass der sogenannte Freibund hinter einem aufgelösten Ferienlager in Kalkhorst steckt. mehr

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Schwerin: Diebe stehlen 71 Kabeltrommeln

Vom Gelände einer Kabelfirma im Stadtteil Sacktannen haben Diebe laut Polizei 35 Kilometer Kupferkabel gestohlen. mehr

Ein Auto ist auf der A14 bei Schwerin vollständig ausgebrannt. © NDR Foto: privat

A14 bei Schwerin: Auto vollständig ausgebrannt

Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich die Flammen auf einen nahegelegenen Wald ausdehnen. Verletzt wurde niemand. mehr

Ein Schild hat das Wort "Umleitung" durchgestrichen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Umleitungen bei Schwerin sorgen für Einschränkungen im Verkehr

Die Ludwigsluster Chaussee in Schwerin stadtauswärts und die B 321 von und nach Crivitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind gesperrt mehr

Das Schweriner Schloss bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Sebastian-Paul Fründt aus Schwerin

Das Residenz-Ensemble Schwerin ist UNESCO-Welterbe

Dazu gehören das Schweriner Schloss und fast 40 historische Gebäude in der Schweriner Innenstadt, in denen bis heute gelebt und gearbeitet wird. mehr

Ein Arm während der Blutspende © fotolia Foto: Gina Sanders

Schwerin: DRK ehrt 190 Blutspender aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Deutsche Rote Kreuz hat beim Sommerfest im Schweriner Schlossinnenhof freiwillige Blutspender geehrt. mehr