Stand: 30.07.2024 17:18 Uhr

Mehr als 200 Künstler bei BoulevART in Wismar dabei

Festivalleiter Andreas Meder, Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und Wismars Amtsleiterin für Tourismus und Kultur Sibylle Donath präsentieren das Programm des boulevART. © NDR Foto: Christoph Woest
Von links: Festivalleiter Andreas Meder Wismars Bürgermeister Thomas Beyer Wismars Amtsleiterin Tourismus und Kultur Sibylle Donath

Am Wochenende findet in der Wismarer Altstadt das Straßentheaterfest boulevArt statt. Mehr als 200 Künstler treten auf - etwa die Hälfte von ihnen hat eine Behinderung. Wismars Bürgermeister Beyer (SPD) bezeichnete das Fest als eine der schönsten Großveranstaltungen des Jahres in Wismar. Alle zwei Jahre wird das Straßentheaterfestival in der Hansestadt aufgeführt - mittlerweile zum 14. Mal. Veranstalter ist die Lebenshilfe Kunst und Kultur aus Mainz. In diesem Jahr sind Künstlergruppen aus ganz Europa, Australien und Chile dabei. Fast alle Aufführungen kommen ohne Sprache aus. Der Eintritt ist überall frei. Am Freitagabend geht es los, unter anderem mit einem spanischen Fußballtanz-Theater-Stück am Alten Hafen. Am Samstag und Sonntag finden in der Altstadt etwa 90 Vorstellungen von 25 verschiedenen Acts statt. Einen Zeitplan dafür gibt es schon jetzt online oder in der Tourist-Info.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.07.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern