Stand: 31.07.2024 17:23 Uhr

Ermittlungen: Hitlergruß und rechte Graffiti in Schwerin

Am Rande des Welterbe-Festes auf dem Schweriner Markt hat am Dienstagabend ein 20-jähriger mehrfach den Hitlergruß gezeigt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen hatten Polizisten auf den Mann aufmerksam gemacht. Die Polizisten konnten ihn anhand der Beschreibung unter den Besuchern auf dem Markt entdecken. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt und es wurde ein Strafverfahren gegen den 20-jährigen eingeleitet.

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner
Die Polizei ermittelt in Schwerin wegen des Zeigens von Hitlergrüßen und rechtsextremer Graffiti (Themenbild).

Darüber hinaus ermittelt die Polizei in Schwerin wegen mehrerer Hakenkreuz-Graffiti, die in den vergangenen Tagen gesprüht wurden. Die Graffiti wurden am alten Friedhof und an einem Modegeschäft am Marienplatz gesprüht. In allen Fällen hat der Staatsschutz der Kripo die Ermittlungen übernommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 31.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Rostocks Finanzsenator Chris von Wrycz Rekowski und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger bei einer Pressekonferenz im Rathaus. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostocks Stadtspitze besorgt über drohende Schuldenfalle

Ein jährliches Defizit von 60 Millionen Euro drohe in den kommenden Jahren. Vor allem die Sozialkosten würden aus dem Ruder laufen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern