Stand: 02.04.2025 16:04 Uhr

Kugelstoßen mit 87: Gadebuscherin holt Bronze bei Senioren-WM

Kugelstoßerin Leonide Baum aus Gadebusch © Jens Büttner
Mit einer Weite von 5,56 Metern sicherte sich Leonide Baum die Bronze-Medaille.

Die 87-jährige Kugelstoßerin Leonide Baum aus Gadebusch (Landkreis Nordwestmecklenburg) hat bei den Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren in Gainesville, Florida, einen beachtlichen Erfolg gefeiert. Mit einer Weite von 5,56 Metern sicherte sich Baum die Bronze-Medaille und übertraf dabei ihre eigene Saisonbestleistung. Ihre Tochter Jana Müller-Schmidt holte in der Klasse der Frauen zwischen 60 und 64 Jahren Gold und damit ihren zehnten WM-Titel. Im vergangenen Sommer hatte sie ihre Mutter zur Leichtathletik-WM der Senioren und Seniorinnen nach Göteborg begleitet. Seitdem trainiert die 87-Jährige fast jeden Tag. In Baums Altersklasse (85 bis 89 Jahre) gewann die Mongolin Tserendolgor Tumurbat mit 7,38 Metern. Zwei Kugelstoßerinnen traten sogar in der Altersklasse über 90 Jahren an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 02.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Luftbild von Parchim und Fläche auf der ein Großgewerbestandort entstehen soll. © Stadt Parchim Foto: Stadt Parchim

Parchim: Planungen für Großgewerbestandort gehen weiter

Das Industriegebiet soll eine Fläche von etwa 120 Hektar haben. Die Kosten werden auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Der Hellingkran, ein großer blauer Hafenkran in Rostock, mit einem gelben Mittelteil. © Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Rostock: Heiraten im alten Hafenkran

Der Kran am Stadthafen wurde 1976 errichtet und in den vergangenen Jahren denkmalgerecht umgebaut. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern