Stand: 03.04.2025 13:38 Uhr

FC Mecklenburg Schwerin verlängert mit Trainer André Sevecke

Trainer André Sevecke mit der Mannschaft des FC Mecklenburg Schwerin beim Training © NDR
Der neue Vertrag von Trainer André Sevecke beim FC Mecklenburg Schwerin gilt ligenunabhängig.

Der FC Mecklenburg Schwerin verlängert den Vertrag mit Cheftrainer André Sevecke. Er wird auch in der kommenden Saison Trainer beim Fußball-Verbandsligisten sein. Und zwar unabhängig davon, ob die Schweriner den Aufstieg in die Fußball-Oberliga schaffen oder nicht. André Sevecke, der im Sommer 2024 vom Landesligisten SV Stralendorf zum FCM kam, will damit auch ein Zeichen in der aktuell schwierigen Phase setzen. Die Schweriner stecken derzeit in einer kleinen Krise. Nach der Herbstmeisterschaft verloren sie in der Rückrunde drei der bisherigen fünf Partien. In der Verbandsliga-Tabelle steht Schwerin mit zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer SpVgg Torgelow-Ueckermünde auf dem zweiten Platz. Und auch im Pokal-Viertelfinale ging der FCM als Verlierer vom Platz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 03.04.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuerschiff Elbe 1 auf dem Schiffslift der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Feuerschiff "Elbe 1" verlässt Volkswerft Stralsund

Anfang Mai soll das restaurierte Feuerschiff beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen sein. "Elbe 1" gilt als das Schiff mit den europaweit meisten Kollisionen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Güstrow wurde das Institut für Moorspezialisten eingeweiht. © NDR Foto: Juliane Mau

Güstrow: Institut für Moorspezialisten eröffnet

Studierte Umwelt- und Naturwissenschaftler beginnen eine Ausbildung. Diese ist deutschlandweit einzigartig. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern