Stand: 30.07.2024 17:48 Uhr

Zehn Kilogramm Mariuhana an der A24 versteckt

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Laut Staatsanwaltschaft hat die Polizei zufällig zehn Kilogramm verstecktes Marihuana in der Nähe eines brennendes Autos entdeckt. (Themenbild)

Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem brennenden Auto auf der A24 im Landkreis Ludwigslust-Parchim gerufen worden. Bei der Absicherung des verlassenen Autos hat die Polizei in der Nähe zehn Pakete mit jeweils einem Kilogramm Marihuana gefunden. Die waren im Unterholz versteckt. Die Polizei observierte den Fundort. Erfolgreich, denn in der Nacht parkten zwei Männer ihr Auto in der Nähe auf einem Seitenstreifen, einer davon stieg aus und suchte am Fundort der Drogen. Die Polizei nahm die beiden Männer aus Albanien fest. Gegen die 33- und 35-Jährigen wurde Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des verbotenen Handels mit Cannabis erlassen. Die Oberstaatsanwaltschaft geht davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem brennenden Auto und dem Marihuana-Fund gibt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.07.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

St. Georgen Kirche Parchim mit Regenwasserabfluss © Stadt Parchim

Parchim: Umfeld der St. Georgen Kirche wird saniert

Neue Kanalisation soll Überschwemmung der Straßen bei Starkregen verhindern. Zudem wird der Platz umgestaltet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Abstimmungsergebnis eines Beschlusses der Greifswalder Bürgerschaft zu einer Klage vor dem Verwaltungsgericht. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz

Bürgerschaft Greifswald: Verwaltung soll nicht Gendern

Einer teuren Klage vor dem Verwaltungsgericht haben die Mitglieder nicht zugestimmt. Zumindest in Teilen. mehr

Hinter Abrissmarken warten im Arbeitsamt Menschen auf ihren Aufruf. © dpa picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Uwe Zucchi

Landkreis Seenplatte will seine Jobcenter zusammenschließen

Aus zwei Behörden soll bald eine werden. Regionale Außenstellen bleiben erhalten. mehr

Blick in die Ruine des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan. © ndr.de/Sylvio Kaczmarek Foto: ndr.de/Sylvio Kaczmarek

Bad Doberan: Wirtschaftsgebäude wird teurer als geplant

Bisher waren 7,5 Millionen Euro für den aktuellen Bauabschnitt veranschlagt, nun werden es voraussichtlich 8,1 Millionen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern