Stand: 12.01.2025 08:37 Uhr

Hochwasser in Rostock fällt geringer aus als erwartet

Hochwasser am Gehlsdorfer Ufer 110125 © NDR Foto: Sylvio Kaczmarek
In Rostock am Gehlsdorfer Ufer steht ein Pkw-Stellplatz unter Wasser.

Das Hochwasser ist in Rostock offenbar geringer ausgefallen als angekündigt. Laut Wasserschutzpolizei sind kurzzeitig die Wellen am Parkplatz Fähre Kabutzenhof über das Ufer getreten. Schäden gab es keine. Einige Boote, deren Eigner die Leinen nicht rechtzeitig auf den höheren Wasserstand eingestellt hatten, bekamen vorübergehend Schieflage. Hafenamt und Feuerwehr halfen mit Leinen aus. Auch am Gehlsdorfer Ufer standen zum Beispiel der Parkplatz vor einem Bootsklub und ein Spielplatz unter Wasser. Der über Nacht wegen Hochwassers gesperrte Verbindungsweg zwischen Rövershager Chaussee und Tessiner Straße ist inzwischen wieder freigegeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.01.2025 | 08:37 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Mehrere der neuen EU-Kartenführerscheine aus Deutschland liegen übereinander © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Güstrow: Busfahrerin ohne Führerschein erwischt

Die 37-Jährige fiel bei einem leichten Unfall im Stadtgebiet am Steuer eines Linienbusses auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuer in der Lübtheener Heide, das gezielt und als Naturschutzmaßnahme gelegt wurde. © Bundesforstbetrieb Trave Foto: Henning Bremer/ Bundesforstbetrieb Trave

Rauchwolken über Lübtheener Heide: Trockenfläche abgebrannt

In der Region Lübtheen roch es heute an einigen Orten verbrannt, Ursache dafür waren geplante Feuer in der dortigen Heide. mehr

Ausschnitt aus dem Poster des Festivals Nordischer Klang © nordischerklang

Vorverkauf für das Festival Nordischer Klang begonnen

Vom zweiten bis zum elften Mai wird Greifswald wieder das Zentrum für nordeuropäische Kultur. Im Mittelpunkt steht Island. mehr

Eine ältere Person hält ein Telefon in der Hand. © picture alliance / Fotostand Foto: K. Schmitt

Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter von Banken aus

Zwei Frauen aus der Mecklenburgischen Seenplatte haben Geld verloren. Sie wurden Opfer von Betrügern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern