Stand: 20.02.2025 14:06 Uhr

Am Wochenende Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Rostock

Sperrung einer Bahnstrecke © Tilo Wallroth Foto: Tilo Wallroth
Wegen Bauarbeiten an den Oberleitungen wird es am Rostocker Hauptbahnhof am letzten Februarwochenende zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen. (Themenbild)

Am kommenden Sonnabend wird am Rostocker Hauptbahnhof an den Oberleitungen gebaut. Deswegen können einige Züge den Bahnhof an diesem Tag nicht anfahren. Die Bauarbeiten finden auf der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofs statt und betreffen die Linien RE1, RE5, RE50, RB11 und RB12 sowie die S-Bahn Linien 2 und 3. Der RE1 Rostock-Hamburg wird in Schwaan enden. Die S3 von Güstrow über Laage nach Rostock fährt nur bis Kavelstorf und dreht dort um. Die Regionalbahn 11 verkehrt nur zwischen Wismar und Rostock und fährt nicht nach Tessin. Die Linien RE5, RE50 und S2 fallen zwischen Rostock und Güstrow aus. Der RB12 nach Graal-Müritz entfällt am Sonnabend komplett. Aber: Ab Schwaan, Güstrow, Tessin und Graal-Müritz wird es einen Ersatzverkehr mit Bussen nach Rostock und zurück geben. In Rostock wird die Ersatzhaltestelle zwischen 7 und 20 Uhr auf der Nordseite des Rostocker Hauptbahnhofs eingerichtet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 20.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Versuchter Raubüberfall in Güstrow auf 61-Jährige

Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nils Rosada © NDR Foto: Simeon Laux

Polizei registriert mehr Straftaten in Schwerin

Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstiegt um fast sieben Prozent. mehr

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrug: Frau aus Vorpommern verliert mehr als 68.000 Euro

Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr

Lupinensamen werden mit Plasma behandelt. © PHYSICS FOR FOOD

"Physics for food": Besseres Saatgut durch Plasmabehandlung

Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern