Stand: 14.09.2024 11:16 Uhr

Müritzeum Waren: Energieverbrauch deutlich gesenkt

Luftaufnahme des Müritzeums in Waren © Müritzeum Waren
Mit einfachen Mitteln hat das Müritzeum viel Energie gespart.

Das Müritzeum in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat seinen Energieverbrauch innerhalb der vergangenen sechs Jahre auf etwa die Hälfte gesenkt. Das teilte das Naturerlebniszentrum mit. Besonders beim Gas- und Stromverbrauch im Haupthaus hätten einfache Maßnahmen enorme Auswirkungen gehabt. Vor allem das Anpassen der Heiz- an die Öffnungszeiten und die Abschaltung nicht benötigter Heizkreise, sowie der Wechsel von Halogen- zu LED-Beleuchtung sei sehr effektiv gewesen, heißt es. Das Müritzeum gehört besonders wegen seiner umfangreichen Aquarienlandschaft zu den bekanntesten Naturerlebniszentren Norddeutschlands. Jetzt dient es unter anderem der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern auch als gutes Energiespar-Beispiel für andere Unternehmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 14.09.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

SPD Politiker verzichtet auf Listenplatz © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

SPD-Mann Johannes Arlt will Landrat der Seenplatte werden

Seinen Platz im Bundestag hat er nach der Wahl verloren, nun geht für den Kreis-Vorsitzenden der Wahlkampf weiter. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein gerahmtes Ölgemälde. © NDR Foto: Nora Reinhardt

Barbizon-Ausstellung: Doppelt so viele Gäste im Kunstmuseum Schwaan

Mehr als 3.000 Gäste haben das Museum seit der Ausstellungseröffnung besucht, um die Bilder aus Frankreich zu sehen. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Ludwigslust-Parchim: CDU nominiert Kandidatin für Landratswahl

Am Montag Abend hat die CDU Simone Borchardt nominiert. Sie tritt gegen Kandidaten von SPD, AfD und Grünen an. mehr

Greifswald könnte den Zusatz Caspar-David-Friedrich Stadt bekommen. © NDR

Greifswald wird nicht Caspar David Friedrich-Stadt heißen

Die Bürgerschaft hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Zu teuer, so unter anderem die Begründung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern