Johannes Arlt ist seit drei Jahren für die Mecklenburgische Seenplatte im Bundestag. © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

Seenplatte soll "familienfreundlichste Region Deutschlands" werden

Stand: 27.03.2025 16:26 Uhr

Johannes Arlt (SPD) will sich als Landrat vor allem für die kleinen Dörfer und Städte einsetzen. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete plant an der Seenplatte eine "Zukunftsregion".

Sein Versprechen sei, die Mecklenburgische Seenplatte zur familienfreundlichsten Region Deutschlands zu entwickeln. Dazu bräuchte es mehr Unternehmen, die sich hier ansiedeln, um Zukunftschancen für Familien zu schaffen. "Ich möchte den Nahverkehr so verbessern, dass jedes Dorf werktags zwischen 5 und 22 Uhr mindestens per Rufbus erreichbar ist, damit Mobilität gewährleistet ist", so Arlt. Außerdem wolle er die Krankenhäuser stärken und erhalten. Als besondere Herausforderung sehe er zum Beispiel den Generationswechsel in der Kreisverwaltung und den Zivil- und Katastrophenschutz.

Mit 16 Jahren in die SPD

Geboren wurde er 1984 in Berlin, aufgewachsen ist Arlt in Neustrelitz. Seine Lieblingsplätze sind die Heiligen Hallen, also die Buchenwälder in Serrahn, und der Blick von Usadel über die Lieps. Als Offizier der Luftwaffe war er mit der Bundeswehr mehrfach in Afghanistan, Mali und arbeitete in Tel Aviv. Studiert hat Arlt in München und Stockholm. Seit 25 Jahren ist der Vater eines Sohnes SPD-Mitglied, engagiert sich unter anderem im Heimatverband MV und ist Kreisvorsitzender der SPD Mecklenburgische Seenplatte. In seinem Berufsleben bei der Bundeswehr habe er bereits die nötigen Erfahrungen sammeln können, um hunderte Mitarbeiter zu führen, sagt Arlt. Von 2021 bis 2025 saß er als Direktkandidat der Seenplatte im Bundestag. Bei der Wahl im Februar konnte er sein Mandat nicht verteidigen und schied deshalb aus, nun will er Landrat werden.

Steigende Einwohnerzahl

Der Hobby-Violinist schätzt an seiner Heimat die ehrlichen Menschen, die mit Herz und Gastfreundschaft anpacken und die Weiten mit den vielen Kranichen, beschreibt er. Sollte er Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden, so prophezeit er, werde der Landkreis prosperieren und dank der „familienfreundlichen Strategie steige die Einwohnerzahl unserer Region wieder an“. Nach seiner Zeit im Bundestag hätten viele Bürger ihn bestärkt zu kandidieren.

Weitere Informationen
Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 25.02.2025 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern