Greifswald wird nicht Caspar-David-Friedrich-Stadt heißen

Die Stadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird zukünftig nicht Caspar-David-Friedrich-Stadt heißen. Die Grünen hatten in die Bürgerschaftssitzung am Montag einen entsprechenden Antrag eingebracht. Laut der Vorlage soll der Oberbürgermeister prüfen, wie der Beiname "Friedrich-Stadt" oder „Caspar-David-Friedrich-Stadt“ zum Titel des Markenkerns der Stadt werden kann. Die Mehrheit der Bürgerschaftsmitglieder hat das abgelehnt - 20 haben dagegen, 17 dafür gestimmt. Die Gegner des Antrags, wie die Fraktion Christlich Demokratische Konservative, sagen, dass sei zu teuer und Greifswald habe mit den Titeln Universitäts- und Hansestadt bereits genug Beinamen. Die Antragsteller wollten die Zugkraft des bekannten Malers weiter für die Stadt nutzen. Im Festjahr zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs hatte die Stadt mit den zahlreichen Veranstaltungen nach eigenen Angaben rund eine halbe Million Besucher nach Greifswald gelockt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Greifswald
