Stand: 28.03.2025 13:22 Uhr

Neubrandenburg: Polizeipräsident geht in den Ruhestand

Thomas Dabel bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Neben ihm Innenminister Christian Pegel. © NDR Foto: Claudia Krüger
Polizeipräsident Thomas Dabel wurde von Innenminister Christian Pegel (SPD) feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

In Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Mittag der Präsident des Polizeipräsidiums, Thomas Dabel, in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 64-Jährige war für die Polizeiarbeit in den drei östlichen Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns verantwortlich. Innenminister Christian Pegel (SPD) würdigte Dabels Fachkompetenz und Führungsstärke, geprägt von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein. Dabel hatte seine polizeiliche Laufbahn 1980 mit einem Studium in Dresden begonnen. Im Laufe seiner Karriere leitete er unter anderem das Spezialeinsatzkommando, kurz SEK, des Landes sowie das Polizeirevier und die -inspektion in Stralsund. Zeitweilig hatte er auch die Leitung der Bereitschaftspolizei übernommen. Im Auftrag des Bundesinnenministeriums war er auch im Auslandseinsatz in Afghanistan. Wer Dabels Nachfolge an der Spitze des Polizeipräsidiums Neubrandenburg antritt, ist noch nicht bekannt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.03.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern