Stand: 28.03.2025 12:00 Uhr

Dersekow: Pflanzenschutzmittel im Wert von 50.000 Euro gestohlen

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala
Erst am vergangenen Wochenende haben Unbekannte Pflanzenschutzmittel in Glasin gestohlen. Landesweit gab es allein im März vier ähnliche Fälle. (Themenbild)

In Dersekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag mehr als 200 Liter Pflanzenschutzmittel aus einem Agrarbetrieb gestohlen. Der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Wie die Polizei mitteilt, waren bislang unbekannte Täter in die Lagerhalle des Betriebs eingebrochen und entwendeten mehrere Kanister mit den Chemikalien. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zu ähnlichen Fällen in Ducherow, Teterow und Glasin gibt. In der Nacht zum 8. März wurde fast eine Tonne Pflanzenschutzmittel in Ducherow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) entwendet, ebenfalls im Wert von 50.000 Euro. In Teterow (Landkreis Rostock) schlugen die unbekannten Täter am Wochenende um den 15. März zu. Dort entstand ein Schaden von 150.000 Euro. Am vergangenen Wochenende entstanden 75.000 Euro Schaden bei einem Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Glasin (Landkreis Nordwestmecklenburg). Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Weitere Informationen
Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Große Mengen Pflanzenschutzmittel in Teterow gestohlen

Vermutlich am Wochenende waren die Täter in mehrere Hallen eines Agrarhandels eingebrochen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.03.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Unter einem Durchfahrtsverbotsschild befindet sich ein Zusatzschild mit dem Schriftzug Vollsperrung. © picture alliance / ZB | Sascha Steinach Foto: Sascha Steinach

Vollsperrung zwischen Gützkow und Wolgast: Weite Umwege für Autofahrer

Die B111 ist vom 1. April an im Bereich zwischen Ranzin und Züssow gesperrt. Der Umweg ist rund 40 Kilometer lang. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Straßensperrungen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr

Eine Auslage Fischbrötchen. © Screenshot

Rostock: Hinstorff-Verlag mit Buch zum Fischbrötchen

Eine Liebeserklärung zum Fischbrötchen erscheint als Sachbuch im Rostocker Hinstorff-Verlag. mehr

Eine Betonbrücke für Fußgänger und Fahrzeuge über Bahngleisen. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Wegen Bauarbeiten: Sechs Monate Sperrung der Lomonossowstraße in Schwerin

Autos werden in beiden Richtungen über die Plater Straße geleitet. Nachts können teilweise Straßenbahnen nicht fahren. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern