Bei einer Polizeikontrolle winkt eine Polizeibeamtin ein Fahrzeug heraus. © Bernd Wüstneck
Bei einer Polizeikontrolle winkt eine Polizeibeamtin ein Fahrzeug heraus. © Bernd Wüstneck
Bei einer Polizeikontrolle winkt eine Polizeibeamtin ein Fahrzeug heraus. © Bernd Wüstneck
AUDIO: Verkehrskontrollen in MV: Fokus auf Vorfahrt und Fahrzeugtechnik (1 Min)

Verkehrskontrollen in MV: Fokus auf Vorfahrt und Fahrzeugtechnik

Stand: 07.01.2025 10:30 Uhr

Die Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern geht weiter. Schwerpunkt im Januar 2025 sind Autofahrer und das Thema Vorfahrt und der technische Zustand der Autos.

Die themenorientierten Verkehrskontrollen im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern gehen in die nächste Runde. Schwerpunkt im Januar sind Autofahrer und das Thema Vorfahrt, Vorrang und der technische Zustand der Autos. In den acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock werden daher den gesamten Monat Januar verstärkt stationäre und mobile Kontrollen durchgeführt. Die Auftaktkontrollen finden am 7. Januar 2025 im Bereich der Polizeiinspektion Neubrandenburg statt.

Häufigste Unfallursache: Vorfahrtsfehler

Im Jahr 2023 gehörten Verstöße gegen die Vorfahrt und den Vorrang zu den häufigsten Unfallursachen in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 8.700 entsprechende Verstöße wurden von der Landespolizei registriert. Diese Zahlen spiegeln sich auch in den vorläufigen Ergebnissen für 2024 wider. Leider bleibt es bei solchen Verstößen nicht immer bei Sachschäden: Im vergangenen Jahr verloren zwei Menschen ihr Leben in Unfällen, die durch Vorfahrtsfehler verursacht wurden. Aus diesem Grund legen die Beamtinnen und Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" einen besonderen Fokus auf das Thema Vorfahrt und Vorrang.

Bußgelder bei falscher Bereifung

Ein weiterer Schwerpunkt der Kontrollen im Januar 2025 wird auf dem technischen Zustand der Fahrzeuge liegen. Insbesondere in den Bereichen Bereifung, Beleuchtung und Scheiben wird verstärkt geprüft, da auch hier im vergangenen Jahr Unfälle aufgrund mangelhafter Technik auftraten. Die Polizei rät Fahrzeughalter, regelmäßig den Zustand ihres Fahrzeugs zu überprüfen, insbesondere die Winterbereifung, die seit Oktober 2024 das ALPINE-Symbol aufweisen muss. Wer weiterhin mit M+S-Reifen fährt, riskiert Bußgelder und Punkte.

Weitere Informationen
Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Verkehrskontrolle: Polizei registriert knapp 300 Verstöße

Die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock waren mit 140 Beamtinnen und Beamten im Einsatz. mehr

Feuerwehrleute sichern eine Unfallstelle auf der Bundestrasse 208, nachdem ein Pkw von einem durch den Sturm umgestürzten Baum getroffen wurde. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Verkehrsunfallstatistik 2023 in MV: 57 tödlich Verunglückte

Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum Vorjahr um 26 gesunken und erreicht damit einen neuen Tiefstand. mehr

Symbolbild Verkehrsunfalltote © dpa Foto: Christian Hager

Verkehrsunfallstatistik 2022 in MV: 83 tödlich Verunglückte

Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum Vorjahr um 15 gestiegen - fast wieder auf das Niveau der Vor-Corona-Zeit. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.01.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf den Tribünen des Ostseestadions wird Pyrotechnik in den Gästeblock geschossen. © picture alliance / Fotostand

Hansa Rostock zieht Konsequenzen und will Geisterspiel abwenden

Die Mecklenburger hoffen, trotz der Ausschreitungen während der Partie gegen Dresden ein Geisterspiel zu vermeiden. Es habe bereits eine Festnahme gegeben. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr