Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls steht an einer Landstraße im Landkreis Hildesheim. © dpa-picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Verkehrsunfallstatistik 2023 in MV: 57 tödlich Verunglückte

Stand: 28.02.2024 17:00 Uhr

Auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern sind 2023 57 Menschen tödlich verunglückt. Damit ist die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr um 26 gesunken.

In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr ein Drittel weniger Verkehrstote gezählt worden als im Jahr davor. Dem Statistischen Bundesamt zufolge waren 2022 auf den Straßen des Landes noch 83 Menschen ums Leben gekommen, im vergangenen Jahr dann 57.

Stärkster Rückgang im Ländervergleich

Wie aus den Daten hervorgeht, verzeichnet Mecklenburg-Vorpommern auch im Ländervergleich den mit Abstand stärksten Rückgang bei tödlichen Verkehrsunfällen. Bundesweit stieg die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer auf 2.830.

MV im Jahr 1991 unfallreichste Region

Die höchste Zahl an Verkehrstoten in Mecklenburg-Vorpommern war mit 624 im Jahr 1991 registriert worden. Bezogen auf die Bevölkerungszahl - mit etwa 330 getöteten Verkehrsteilnehmern je einer Million Einwohnern - gehörte der Nordosten damals zu den unfallträchtigsten Regionen Deutschlands.

Weitere Informationen
Symbolbild Verkehrsunfalltote © dpa Foto: Christian Hager

Verkehrsunfallstatistik 2022 in MV: 83 tödlich Verunglückte

Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum Vorjahr um 15 gestiegen - fast wieder auf das Niveau der Vor-Corona-Zeit. mehr

Ein Fragezeichen im Kopf. © go2 / photocase.de Foto: go2 / photocase.de

Erste Hilfe: Das sollten Sie wissen!

Notruf, Reanimation, rechtliche Lage, Erste Hilfe in Corona-Zeiten: Hier finden Sie Informationen zum Thema. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 28.02.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl am Sonntag: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr öffnen die Wahllokale. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr